Kontoinformationen

hallo

ich habe begonnen mir ein programm zu schreiben, dass mittels methoden beträge auf ein konto einzahlt und vom konto abhebt. ich möchte anschließend die transaktionen wie auf einem kontoauszug ausgeben, also zu transaktion nummer eins gehört betrag 1 und eben immer die aktuelle summe pro transaktion.

hier mal der code

[code]
public class Konto {
private static int zaehler = 0;
private int kontonr;
private int transaktion[] = new int[80];
private double summe;

public Konto() {
this.kontonr = 123456;
this.summe = 0;
}

public Konto(int kontonrInp) {
this.kontonr = kontonrInp;
this.summe = 0;
}

public void einzahlen(double betrag) {
if (betrag >= 0) {
this.summe = this.summe + betrag;
this.transaktion[zaehler] = this.transaktion[zaehler] + 1;
}
}

public void abheben(double betrag) {
if (betrag >= 0) {
this.summe = this.summe - betrag;
this.transaktion[zaehler] = this.transaktion[zaehler] + 1;
}
}

public void kontoauszug() {
for (int i=1; i

ich habe begonnen mir ein programm zu schreiben, dass mittels
methoden beträge auf ein konto einzahlt und vom konto abhebt.
ich möchte anschließend die transaktionen wie auf einem
kontoauszug ausgeben, also zu transaktion nummer eins gehört
betrag 1 und eben immer die aktuelle summe pro transaktion.

und wo ist die Frage?

hier mal der code

[code]

für Code-Schnippsel muss man hier pre-Tags benutzen, siehe Hilfetext
direkt unter dem Eingabefenster. BBCode ist hier nicht möglich.

public class Konto {
private static int zaehler = 0;

Ist mir nach einem ersten Blick über das Programm aufgefallen:
zaehler bleibt immer 0. Wofür ist die Variable gedacht?

die frage ist, was ich in die unten angeführte void reinschreiben muss, damit er mir zur jeweiligen transaktionsnummer die transaktion ausgibt? und wie du siehst wird der zaehler bei der transatkion einzahlen und der transaktion auszahlen um 1 erhöht also er bleibt nicht bei 0. bitte um hilfe.

public void kontoauszug() {
for (int i=1; i

und wie du siehst
wird der zaehler bei der transatkion einzahlen und der
transaktion auszahlen um 1 erhöht also er bleibt nicht bei 0.

mit diesem statement

transaktion[zaehler]++;

wird die variable zaehler nicht erhöht.
die variable zaehler bleibt die ganze zeit ueber 0. probiers doch aus.
lediglich die variable im array transaktion an der stelle 0 wird
inkrementiert.

ich habe keine ahnung wie weit du dich mit programmieren auskennst, aber schon mal was von „Design Pattern“ gehört?

denn es gibt ein pattern das genau für dein problem gut ist
=> „memento pattern“

im netz gibt es viele tutorials zu diesem thema (design pattern), einfach mal suchen.
wenn du willst kann ich dir auch in einer kurz erklärung sagen wie man ein memento pattern baut…