ich habe gestern eine Überweisung zur Bank gebracht. Allerdings bin ich mir heute nicht mehr sicher, ob ich die Kontonummer richtig angegeben habe. Es könnte sein, dass ich die ersten beiden Zahlen verdreht habe. Ich bin mir allerdings, wie gesagt, nicht sicher. Sollte es aber der Fall sein, kommt dann das Geld wieder zurück oder ist die Bank in der Lage, das richtige Konto trotzdem zu finden? Denn der Name ist ja richtig angegeben.
leider ist das nicht sicher. Im Normalfall wird das Geld an die überweisende Bank (deine Hausbank) zurückgegeben, wenn es Unstimmigkeiten gibt. Da aber die Banken seit der Neuregelung nicht mehr verpflichtet sind, Kontonummer und Empfänger auf Übereinstimmung zu prüfen, kann es passieren, dass das Geld gutgeschrieben wird, sofern das Konto, welches angegeben ist, bei dieser Bank besteht.
Lasse doch von deiner Bank einfach prüfen, ob die Kontonummer stimmt. Sie haben die Möglichkeit, die Überweisung raussuchen zu lassen, damit du dir sicher gehen kannst. Evtl. verlangt die Bank dafür aber Gebühren. Ansonsten bleibt nur das Abwarten, bis die Buchung auf dem Auszug zu sehen ist. Dann kann man in der Regel aber Nichts mehr machen.
Hi Prinzi, auf jeden Fall sofort zur Bank. Falls das Geld erstmal auf einem anderen Konto ist (Falls Zahlendreher ein existierendes Konto ergibt) wird es nicht mehr so einfach.
Lasse doch von deiner Bank einfach prüfen, ob die Kontonummer
stimmt.
Die Auftraggeberbank kann nicht prüfen, ob das Konto existiert. Sie kann nur anhand der Prüfziffer in der Kontonummer prüfen, ob die Kontonummer für die Empfängerbank gültig ist. Sie sollte stutzig werden, wenn das nicht der Fall ist, und die Überweisung lieber wieder zurück buchen.
Aber ob das Konto auch wirklich existiert, das kann nur die Empfängerbank sagen.
Den anderen Antworten kann ich nichts mehr hinzufügen. Seit letztem November ist der Empfängername quasi egal geworden.
Die Auftraggeberbank kann nicht prüfen, ob das Konto
existiert.
Das soll die Auftraggeberbank ja auch gar nicht. Prinz-Vegeta ist sich nicht sicher, ob er die ersten beiden Nummern vertauscht hat. Die richtige Kontonummer liegt ihm vor. Es reicht also der Gang zur Bank, die die Überweisung (sofern nicht bereits gebucht) raussuchen lassen kann und dann einen Abgleich mit der vom Auftraggeber (Prinz-Vegeta) vorliegenden Kontonummer durchführen könnte. Habe nie etwas anderes behauptet.
Hi Prinzi, auf jeden Fall sofort zur Bank. Falls das Geld
erstmal auf einem anderen Konto ist (Falls Zahlendreher ein
existierendes Konto ergibt) wird es nicht mehr so einfach.
Da der UP die Überweisung gestern zur Bank gebracht hat, dürfte es heute schon zu spät sein, um das Geld noch aufzuhalten bevor es auf dem Empfängerkonto landet.