hallo,
ich habe vor fast drei wochen eine kontosperre erhalten, da ein gläubiger (bis jetzt der einzige, den ich habe) einen titel gegen mich erwirkt hat. nach anfänglichem hin und her haben wir über unsere anwältin eine freigabe des unpfändbaren einkommens beantragt. dieser lag mehr als eine woche unbearbeitet beim amtsgericht hamburg. diese freigabe beschränkte sich aber leider nur auf einen teil meines einkommens (ca. 1/3) und davon können drei personen nicht leben. was soll ich nun machen ? zum sozialamt gehen??? ich bin echt verzweifelt. nun habe ich noch nicht mal die miete hier zahlen können, da wir ja seit drei wochen nicht an mein geld kommen. das noch vorhandene geld ist dispo, den mir die bank aber trotz pfändung zur verfügung stellen würde. das habe ich vorher abgesprochen. warum gibt das amtsgericht nun einen so geringen teil meines einkommens frei. ich bin total am ende, ich kenne auch niemanden mehr, der mir etwas leihen könnte…wie soll ich nun reagieren???
danke
grüße aus hamburg
n.
Hi,
es wird kein weg daran vorbei führen, dass Du Dich mit dem Gläubiger einigst. Biete ihm monatliche Ratenzahlung an wenn er die Pfändung ruhen lässt.
Außerdem, vorausgesetzt, die Forderung ist korrekt, kannst Du Dir die Kosten des Rechtsanwaltes sparen. Einen formlosen Antrag auf Pfändungsschutz kannst Du selbst beim dem entsprechenden Gericht einreichen.
google mal, da findest Du Tipps, wie das funktioniert.
Viel Glück
Didi
danke…
antrag auf pfändungsschutz haben wir am 27.11 eingereicht…bis letzte woche donnerstag hatte sich dort gar nichts getan. dann sind wir persönlich zum amtsgericht und haben ein undatiertes vorläufiges schreiben bekommen, wo uns 600 eur. freigeschaltet wurden…damit konnten wir noch nicht mal jetzt unsere miete zahlen…wie lange kann/darf so eine antragsbearbeitung wegen pfändungsschutz denn dauern? es brennt hier wortwörtlich! wir sind drei personen, mein kind ist vier jahre alt…es ist bald weihnachten…aaaaa
außerdem: die geforderte summe stimmt auch nicht. da verhandeln jetzt unsere anwälte. trotzdem kommen wir nicht an unser geld…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hier gibts Tipps
Hi,
sorry, aber ich kenn mich da auch nicht so gut aus. Ich habe nur mal von jemandem gehört, dass das zuständige Gericht das am nächsten Tag per Fax erledigt hat.
600,- € ist natürlich wenig, in dem Link steht was von Pfändungsfreigrenze, das wäre höher.
http://www.mensch-hautnah.de/downloads/wenndiebankni…
Seit ihr beide gepfändet? Hast Du kein eigenes Konto? Gehalt vom Mann auf ein anderes Konto überweisen lassen!
Viel Glück
Didi
Also, ich kenn auch nur die Pfändungsfreigrenze und soweit ich weiß, ist die hoch genug damit man auch seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Habe ich jedenfalls schon öfter bei der Arbeit gesehen und hatte so den Eindruck…Außerdem ging das eigentlich immer recht zügig.Du solltest diesen Menschen beim Amtsgericht mal auf die Pelle rücken, Pfändung ist zwar nicht toll aber trotzdem müsst ihr ja von irgendwas leben. Das muss auf jeden Fall schneller gehen. Ansonsten wäre echt eine Einigung auf Ratenzahlung am besten, dann kann die Bank wenigstens Dein Konto wieder freigeben. Wünsche alles Gute, wird schon…
Hallo desperate,
also die von dir beschriebene „Freischaltung“ des Amtsgerichtes von einem derart geringen Betrag für euch drei macht mich ein wenig stutzig. Vielleicht steh ich auf dem Schlauch oder du hast das ganze für meine Begriffe etwas mißverständlich ausformuliert.
Seis drum, der schriftliche Beschluß zur Freigabe des Pfändungsfreibetrages (i.d.R. so etwas unterhalb von 1000€ für Einzelpersonen) dürfte dich normalerweise innerhalb von 7 Tagen zur Abhebung dieses Betrages bei deiner Bank befähigen.
Oder ist das Einkommen deines Partners so hoch, dass das Gericht, als es eure beiden Einkünfte zusammenrechnete, auf diese 600€ kam, da der Partner ca. 400€ zu viel verdient?
Ich bin übrigens in der Hauptsache mittelschwer geschockt über deine Aussage, deine Bank würde dir einen Dispo einräumen. Es ist in deiner Lage leider ein folgenschwerer Trugschluß, dass dir dieses Geld zur Verfügung stünde.
Denn zum einen ist ein Dispo nix weiter als ein arschteurer Kredit (verzeih mir die deutlichen Worte). Kein Wunder, dass die Bank dir den solange noch aufrechterhält. Die verdienen sich nen Wolf damit.
Zum anderen kann die Bank diesen ohne jede Vorwarnung einfach mal eben so kündigen. Bin da leider schon einigermaßen leidgeprüft. Hatte nen Dispo von 2400€, will an meinem Geburtstag (tolles timing) Geld abholen, hatte vorher allerdings 2 Monate einige herbe finanzielle Engpässe und muß an Ort und Stelle erfahren, dass mir der Dispo gekündigt wurde.
Auf meine Einwände, es wüede ja somit von meinem Einkommen nue noch ein Bruchteil übrig, von dem ich in keinster Weise zu leben imstamde wäre, wurden mir die AGB der Bank präsentiert.
Monatelanges mühsames Abstotterns des gekündigten Kredites mit horrendem Zinssatz waren die Folge. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich den bestimmt eigenhändig lange vorher gekündigt, naämlich spätestens, als ich meiner finanziellen Engpäßlichkeit gewahr wurde. Naja, Schuld, eigene.
Es wird anhand deines Postings nicht ganz klar, wer die 600€ freischaltete.
Was ich damit meine, hast du auf dem amtlichen Beschluss nur die 600€ verzeichnet oder beim Geldabheben nur diesen Betrag erhalten?
Wenn es nicht schon zu spät ist und die Bank dir den Dispo schon ganz oder teilweise gekanzelt hat, was die fehlenden 400€ erklären würde, dann rede mit denen und kündige den, so schnell du kannst.
Und je eher du mit deinem Vermieter redest und ihm deine momentane Situation schilderst, desto besser für dich. Die sind in aller Regel eher an einer Ratenzahlung des ausstehenden Mietzins als an einer fristlosen Kündigung interessiert, wenn man guten Willen zeigt.
Relativ von Vorteil wäre überdies auch, wenn deine Anwältin was von Insolvenzrecht verstünde. Man kann sich vom Amtsgericht nen Beratungsschein holen und via Anwalt oder eigenhändig zunächst mal nen Gläubigervergleich anstreben oder in die Privatinso gehen.
In beiden Fällen würde dir die volle Pfändungsfreigrenze zur Verfügung stehen.
Ich wünsche dir erstmal viel Energie und natürlich alles gute
Awful Annie