Guten Tag,
ich bin selbstständig und habe eine Zahlung nicht geleistet. Das urteil ist gut 18 Monate her; ich habe einen Teilbetrag gezahlt und danach nichts mehr vom Gläubiger gehört u. mich dann im Alltagsgeschehen nicht mehr darum gekümmert. Jetzt ohne Ankündigung/Gerichtsvollzieher eine Kontopfändung und zwar über den gesamten Betrag (annäherend 3.000 EUR)obwohl der Restbetrag nur noch etwa 800 EUR beträgt (Zinsen kommen noch obendrauf).
Seinerzeit habe ich die Gläubigerin angerufen und ihr - noch vor dem Gerichtsurteil - angeboten, ihr den Betrag bar auszuzahlen. Das hat sie damals abgelehnt.
Nun meine Fragen:
1.Ist es von Belang, dass die Gläubigerin mein Bar-Zahlungsangebot (kann bezeugt werden) abgelehnt hat?
2. wie erreiche ich, dass der Betrag an die Realität angepaßt wird und die Bank darüber sofort informiert wird?
3. Darf die Bank mir sämtliche Konten (Privatkonto, Haushaltsgeldkonto von welchem aus Finanzierungsdarlehn für die Eigentumswohnung etc. laufen sowie das Geschäftskonto gleichzeitig pfänden?
Ich bin für jede Unterstützung sehr dankbar!