Hallo,
ich bin Azubi im 1. Lehrjahr (22 Jahre alt, vorherige Ausbildung abgebrochen) und verdiene 540 Euro netto monatlich. Habe eine eigene Wohnung und muss für meinen Unterhalt komplett selbst aufkommen (keine Unterstützung von Eltern, Arbeitsamt etc.).
Durch einen alten Handyvertrag habe ich einen Vollstreckungsbescheid in Höhe von damals 370 Euro bekommen. Konnte die Vollstreckung aber „einfrieren“ als ich eine neue Ratenzahlung mit den Anwälten vereinbart hatte. Leider habe ich es die letzten 2 Monate nicht geschafft, die Raten weiter zu zahlen und habe jetzt im Onlinebanking gesehen, dass mein Konto in Höhe von 280 Euro gepfändet wurde.
Wie gesagt, ausser die 540 Euro Netto und mein Kindergeld in Höhe von 160 Euro habe ich keine weiteren Einnahmen.
Wenn mein Lohn jetzt in den nächsten 2 Tagen auf meinem Konto ist, werden die 280 gleich abgezogen. Dann werd ich gerade noch meine Miete zahlen können. Geld zum Leben habe ich dann nicht mehr großartig.
Nun ist meine Frage, bin ich überhaupt Pfändbar? Nicht, dass ich nicht zahlen möchte, aber in einer Summe schaffe ich das nicht. In drei Raten könnte ich denen Anbieten. Aber wie muss ich vorgehen, wenn ich nicht Pfändbar bin. Ich mein, das Geld ist jetzt quasi schon weg. Wie bekomme ich das wieder?
Für jeden Ratschlag, Tipp wäre ich dankbar!
LG