Kontopfändung bei Hartz4 bezug

Guten Tag,
da ich wegen Arbeitslosigkeit bereits vor einigen Jahren arbeitslos wurde-Schulden nicht mehr zahlen konnte und auch die E.V. abgeben musste bekam ich vor einiger Zeit eine Kontopfändung.
Zwar kannich mein Hartz4 Geld noch in den ersten Tagen nach eingang abholen- jedoch keine Überweisungen und Zahlungen über mein Konto bei der Volksbank ausführen .
Jede Zahlung die ich nun per Bareinzahlung bei der Post erledige kostet zwischen 6 und 10 Euro .
Besteht eine möglichkeit die Pfändung aufheben zu lassen - bzw. trotz Pfändung das Konto zumindest für normale überweisungen und Abbuchungen wieder nutzen zu können . ? Ich danke im voraus für Antworten

Es gibt keine Möglichkeit die Kontopfändung aufheben zu lassen, nur in dem du bezahlst. Nimm Verbindung mit deiner Bank auf u. lass dich beraten.

Hallo Regina
du kannst die Überweisungen an dem Tag an dem du das Geld vom Konto nimmst am Terminal bearbeiten. Empfänger darauf hinweisen, dass dir Überweisungen nur am Monatsanfang möglich sind. Oder eine Freundin bitten die Überweisungen über ihr Konto laufen zu lassen, natürlich mit vorheriger Einzahlung. Vielleicht findest du jemanden der das für dich übernehmen kann. Ansonsten frage doch bei deiner Bank nach was möglich ist.

Viel Erfolg wünscht
Silvia

meine antwort ist; …
hallo regina, es ist nicht schwer diese kontopfändung abzubauen, da es nur ein gang zum amtsgericht ist.
es ist aber fakt, das dich diese schikane immer wieder ereilt, wenn du nicht etwas grundlegendes änderst.
rechne deine schulden durch. und entschliesse dich zu einer privaten insolvenz.
diese kannst du jederzeit beenden, wenn du das nötige kleingeld wieder hast, du kannst sie 6 jahre weiterlaufen lassen und bist dann aber schulden frei.
unter dem strich heist das, du lebst 6 jahre von einem pfändungsfreibetrag der sich nach deiner familiengrösse richtet.
schau dazu in die pfändungstabelle.
bei einer person sind das netto ca. 1000 euro, also weit mehr als hartz 4.
ich hingegegen bessere meine finanzielle situation auf indem ich auf www.money-flash.de gehe und einmal im monat spiele.
zum hartz 4 sind das ca. 80 euro netto und das lohnt sich.
denk mal nach …

gruss uwe

hallo,
man kann die pfändung aufheben lassen, in dem man zum amtsgericht geht und dort die aufhebung beantragt…

mfg
Thorben Möller

Hallo, ganz genau kann ich dir das auch nicht sagen aber vor einigen Jahren hatte bei mir in der Familie das selbe Problem. Bei Ihnen bestand auch nicht das die Pfändung auf gehoben würde. Lass die erstmal von der Bank beraten ob die Möglichkeit besteht. Ansonsten wenn zuviele Schulden sind gehe lieber zum Insolvensverwalter und beantrage Privatinsolvens. Es ist zwar ein schwerer schritt ist aber besser als nichts. Mit hatt zwar die auflage in 6 Jahren keine Schulden zumachen aber mann ist dann die anderen Schulden los. Ich hoffe ich könnte dir etwas helfen ansonst tut es mir leide.

Hallo!
die einfachste Möglichkeit wäre, sich mit dem Gläubiger oder dessen Vertreter auf eine möglichst geringe monatl. Ratenzahlung zu einigen und die Pfändung für „ruhend“ erklären zu lassen.

Ansonsten gibt es nur die Möglichkeit einen Beschluss beim zuständigen Amtsgericht zu erwirken, welcher besagt, dass Sie über die eingehenden Sozialleistungen unabhängig von der 7-Tage-Frist verfügen dürfen.

Eine Entsperrung des Kontos erfolgt hier jedoch nicht.

Viele Grüße!

Tina

Eine Möglichkeit, gegen die Pfändung vorzugehen, ist hier gezeigt -

http://www.elo-forum.org/schulden/5109-verbot-zweckl…

(Anwendung des §765 zpo). Sonst ein neues Konto eröffnen, um wieder kostenlos überweisen zu können!