kontopfändung geht nicht runter

Hallo,

Ich habe ein Problem.Ich habe seit August eine Pfändung drauf die sich auf 600 euro beläuft.Ich habe mich mit dem gläubiger geeinigt die 600 euro in raten von je 10 euro abzuzahlen.Ich sollte dann noch einen Dauerauftrag bei der Bank machen und die Betsätigung dann per Post hinschicken. Ausserdem sollten wir eine Teilzahlungsvereinbarung unterschreiben und die ersten 10 euro überweisen. Ich habe die 10 euro überwiesen, habe von der Bank die Bestätigung erhalten wegen dem Dauerauftrag und habe leider die Teilzahlungsvereinbarung unterschrieben und hingeschickt. Also nochmal zusammen gefasst, das was wir mit dem Gläubiger abgemacht haben, wurde erfüllt. Nun warten wir seit gut 4 wochen das die Pfändung endlich runter geht. Haben schon einschreiben geschickt und fax. Von dem Gläubiger kommt keine reaktion. Was kann ich noch machen? Meine Schuldenberaterin sagte schon ich solle die Ratenzahlung einstellen, da der gläubiger sich nciht an die abmachung hält.

lg nicky

Hallo,
1.)erstmal wer ist der Gläubiger oder das Inkassobüro?
2.)Zahlungseinstellung dem Gläubiger mitteilen, per normaler Post, und sofort die 10€ in der Kaffetasse aufbewahren.
3,) hast du die schriftliche zusage vom Gläubiger, dass er die ZV einstellt? dann zeige das Deiner Bank.
4.) gehe zum Rechtspfleger bei Deinem Amtsgericht, nimm alle Unterlagen mit und beantrage dort die Pfändung aufzuheben.

Hallo
mit der vereinbarung und den Belegen sich an das Amtsgericht wenden und Antrag stellen auf Pfändungsaussetzung beantragen. Wenn der Gläubiger weiter pfändet macht er sich starfbar. Ansonsten die Raten einstellen auch ein Pfändungschutzkonto wäre eine Lösung

Luciano

Guten Abend
Ich würde da nochmal hinschreiben aber alles per Einschreiben. Und wenn das nicht hilft am besten einen Anwalt hinzu ziehen. Habe ich jetzt auch gemachtda mir das Gericht nicht weiter helfen konnte.

LG Jacky