kontopfändung, konto gesperrt u. auch kein dispo

Habe vor kurzem einen Vollstreckungbefehl erhalten, der 14 Jahre zurück liegt. Man hat nun mein Girokonto gesperrt. Mein eingehendes Krankengeld ist nicht pfändbar, aber ich habe dadurch auch keinen Dispo mehr.
Den ich benötige, um Miete, Telefon, Auto,usw. zu bezahlen, weil mein Krankengeld alle 14 Tage überwiesen wird. Was kann ich tun?

Machen kannst du nicht viel, ausser diese Forderung aus der Welt schaffen so schnell wie möglich und dann deinen Bankberater ganz lieb überreden dir wieder einen Dispo einzuräumen. Bevor das nicht in der Schufa erledigt ist, wird dir keiner auch nur einen Euro Überziehung zulassen denke ich.

Einfach mal die Schulden umgehend bezahlen?

Ansonsten:

Konto umgehend zum P- Konto>> umstellen, um den Pfändungsfreibetrag pfändungsfrei zu stellen. Dispo wirst Du nicht mehr bekommen.

Sofern Deine Bank das Konto nicht zum P-Konto umstellen möchte (was sie zwar muß, aber nicht gern macht), oder Dein Konto kündigt (was sie kann), dann hole Dir von der Schwäbischen Bank die MasterCard mit Kontofunktion "Global MasterCard Prem…. Ist eingeschränkt, aber besser als gar nichts.

Hallo,
was bisher nicht angeführt wurde:
Wenn das Konto gesperrt wurde, liegt diesem Vorgang ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss zugrunde, den Du in Kopie erhalten haben mußt. Darauf steht, wer der Antragsteller ist (Gläubiger und/oder Anwalt).

Es besteht die Möglichkeit, mit diesem Kontakt aufzunehmen, eine Ratenzahlung zu vereinbaren, und wenn der Gläubiger/Antragsteller damit einverstanden ist, kann dieser die Sperrung bei der Bank wieder aufheben. Kann sein, er ist einverstanden. Also: fragen und Situation und guten Willen darlegen.

Wenn dann allerdings die Vereinbarung wieder nicht eingehalten wird, wird es umso teurer und der Gläubiger wird für die Zukunft keine Geduld mehr haben.

Gruß, hemba

Hallo,

Das ist im ganzen eine recht blöde Situation.
Das fällt mir jeztt spontan dazu ein:

Richte dir ein Pfändungsschutzkonto ein. Dort kannst du einen Gesamtbetrag von 958,15€ auf deinem Konto haben und nur der Betrag darüber wird gepfändet. So hast du einen sicheren Sockel mit dem du deie laufenden Geschäfte tätigen kannst.
Gibts eigentlich bei jeder Bank.
Sprech deinen Bankberater drauf an und er wirds dir denke ich einrichten.
Das dauert dann nur etwas, bis es im System der Banken eingegeben ist (Kannst ja auch was Druck machen, dass es schnell muss, vielleicht bringts ja was), daher würde ich mich beeilen.

Andere Alternative

Vermieter, Telefonanbieter kontaktieren und um eine Verschiebung des Einzuges bitten. Das müsste aus Kulanz drin sein und vielleicht können sie den Einzugstermin auch so verlegen, dass er passend zum Krankengeld kommt, weil so ein Dispo ist teuer!

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!

LG