hallo leute ich habe mein bankinstitut gewechselt und stelle nun fest das meine alte bank eine kontopfändung in höhe von 311,82€ veranlasst hat wovon ich aber bis heute rein überhaupt nichts weiss weil auf dem postwege nichts bei mir angekommen ist.
frage ist es
- erlaubt einen so hohen betrag zu pfänden?
2.ist es überhaupt erlaubt ohne mein wissen zu pfänden?
3.wenn nicht welche rechtsmittel habe ich gegenüber meinem ehemaligen institut???
danke für eure antworten
Hallo Riebiera,
zu 1. klar kann man jeden Betrag pfänden. Pfänden heißt ja „will haben“, das bedeutet noch lange nicht, dass die den Betrag auch kriegen. Das hängt von Deinem Einkommen und anden Faktoren ab.
zu 2. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, pfändet die alte Bank bei der neuen. Da musst Du vorher was bekommen habe! Keine Bank kann einfach so pfänden, die müssen Dir vorher vom Gericht was schicken lassen! Wenn aber jemand anders bei Deiner alten Bank pfändet, sieht das anders aus. Machen Gläubiger, z.B. das Finanzamt müssen vorher nichts schreiebn, die dürfen einfach lospfänden.
zu 3. Du kannst nachweisen, dass Du für so einen Betrag zu wenig verdienst („Pfändungsfreibetrag“), Du kannst eine Einstweilige Verfügung beantragen, oder Du redest einfach mal konstruktiv mit dem Pfändungsgläubiger.
Ein freundliches Gespräch mit Vereinbarung einer Ratenzahlung wäre hier wahrscheinlich das Sinnvollste. Wenn Du die Pfändung für unberechtigt hältst, geh zum Rechtsanwalt oder zur Verbraucherzentrale.
Gruß
Thommy