Kontostand Quelle-Versand

ich habe noch einen Ratenvertrag beim alten Quelleversand laufen. Nun sind mir meine Unterlagen abhanden gekommen und ich weiß nicht mehr genau, wie lange ich zahlen muss. Telefonisch ist durch die Insolvenz niemand mehr zu erreichen. Eine Anschrift habe ich leider auch nicht. Ich möchte aber auch nicht einfach mit der Zahlung aufhören und warten ob eine Mahnung kommt. Was kann ich tun?

Ist kein Problem. Einfach mal nicht gleich überweisen. Dann kommt erstmal eine Zahlungserinnerung mit Kontostand und den für die nächsten drei Monate zu zahlenden Raten. Keine Angst, es handelt sich dabei um keine Mahnung, sondern Zahlungsaufforderung, es passiert nichts und diese ist auch ganz nett geschrieben. MIt diesem Schreiben bekommst du auch weitere Informationen zu Kontaktdaten usw.

Ist kein Problem. Einfach mal nicht gleich überweisen. Dann
kommt erstmal eine Zahlungserinnerung mit Kontostand und den
für die nächsten drei Monate zu zahlenden Raten. Keine Angst,
es handelt sich dabei um keine Mahnung, sondern
Zahlungsaufforderung, es passiert nichts

Diese Aussage beruht auf welcher Rechtsgrundlage?

Hallo!

Eine Anschrift habe ich leider auch nicht.

Also ob du beim QUELLE Versand noch jemand erreichst, kann ich mir nicht vorstellen. Außer du meinst die „neue“ QUELLE?

Das Kreditgesellschaft der „alten“ Quelle hat die Karstadt Quelle Bank (www.kqb.de) übernommen. Diese heisst zwar heute Volorisbank, übernimmt aber immer noch diese Aufgabe. Einfach dort mal anrufen.

Gruß
Falke

hi

Ist kein Problem. Einfach mal nicht gleich überweisen. Dann
kommt erstmal eine Zahlungserinnerung mit Kontostand und den
für die nächsten drei Monate zu zahlenden Raten. Keine Angst,
es handelt sich dabei um keine Mahnung, sondern
Zahlungsaufforderung, es passiert nichts

Diese Aussage beruht auf welcher Rechtsgrundlage?

Das Posting klingt nicht nach einer Rechtsgrundlage, sondern nach eigener Erfahrung.
Bevor die Quelle in Konkurs ging, lief es tatsächlich so, wie vom Antworter beschrieben.

Gruß
Edith

1 Like

Guten morgen,

Das Posting klingt nicht nach einer Rechtsgrundlage, sondern
nach eigener Erfahrung.

das dachte ich mir wohl; allerdings dachte ich mir auch, daß sich die Gepflogenheiten beim Eintreiben von fälligen Forderungen mit Eintritt in das Insolvenzverfahren (!) geändert haben könnten und ein Erfahrungsbericht „aus guten alten Zeiten“ wenig holfreich im Sinne der eigentlichen Frage ist.

Wenn man keinen anderen Ausweg sieht und lieber einmalig 7,50 Euro Mahngebühren bezahlt als ewig Raten für eine längst bezahlte Verbindlichkeit (was ich nachvollziehen könnte), dann ist das natürlich die richtige Vorgehensweise.

Allerdings würde ich davon ausgehen, daß zumindest der Insolvenzverwalter weiß, wer sich denn derzeit die Debitorenbuchhaltung kümmert (und daß es da jemanden gibt, wird ich als sicher unterstellen).

Grüße

Christian

Hallo, ja ich schreibe aus sehr aktueller Erfahrung. Ich habe mir erste letzten Monat eine neue Kontoübersicht zukommen lassen und das indem ich die fällige Rate nicht überwiesen habe. Jetzt bin ich mit meinen Kontoverbindlichkeiten und Kontaktadressen auf dem neuesten Stand.

1 Like

Hallo,

mir erste letzten Monat eine neue Kontoübersicht zukommen
lassen und das indem ich die fällige Rate nicht überwiesen
habe.

ich halte das für einen eher gefährlichen und potentiell teuren Weg. Es gibt bessere. Es muß schließlich nicht immer so ausgehen wie bei Dir.

Gruß
C.

Hallo und vielen Dank für Eure Antworten.
Inzwischen habe ich das Problem gelöst.
Ich habe zunächst bei der Valovisbank angerufen. Die haben aber nur einen Teil der Konten von Quelle übernommen und meins war nicht dabei.
Daraufhin habe ich über die BLZ meiner Überweisung die Bank ermittelt, an die das Geld geht. Es war die Bayerische LB. Auf Ihrer Seite fand ich dann eine Kontaktmöglichkeit per Mail. Innerhalb von 3 Stunden hatte ich die Antwort, dass ich noch 3 Raten zu zahlen habe und die Daten und Höhe.
Also ein wirklich guter Service, der Ärger und Kosten spart.
Gruß eve

Hallo,

Innerhalb von 3 Stunden hatte ich die Antwort, dass ich noch 3
Raten zu zahlen habe und die Daten und Höhe.
Also ein wirklich guter Service, der Ärger und Kosten spart.

na, ist doch prima. Danke für die Rückmeldung.

Gruß
Christian