Kontoumzug trotz Kredit?

Hallo,

ich recherchiere jetzt schon eine Weile im Internet zu diesem Thema, doch wirklich fündig werde ich nicht.

Die Situation:
Ich habe ein Konto bei der citibank und möchte zur DKB umziehen, da ich bei der citibank Kontoführungsgebühren zahlen würde. Das DKB-Konto ist bereits eröffnet. Nun läuft bei der citibank noch ein Kredit, der nach Möglichkeit weiterlaufen soll. Ist dies möglich oder machen die da irgendwelche anstalten? Ich habe selbst noch keine negativen Erfahrungen mit der citibank gemacht, aber schon so einiges gelesen…

Ich habe ein Konto bei der citibank und möchte zur DKB
umziehen, da ich bei der citibank Kontoführungsgebühren zahlen
würde. Das DKB-Konto ist bereits eröffnet. Nun läuft bei der
citibank noch ein Kredit, der nach Möglichkeit weiterlaufen
soll. Ist dies möglich oder machen die da irgendwelche
anstalten?

Der Kredit ist im Normalfall ein eigenständiger Vertrag. Das heißt, Zahlungseingänge zu erst auf DKB umstellen und dann umgehend die Lastschriften und Daueraufträge umstellen (also Miete, Strom, Kredit, etc.). Die DKB hat in der Regel vorgefertigte Karten für diesen Zweck.

sollte es sich um einen Dispokredit handeln, dann muss erst sichergestellt sein, dass man die gleiche Höhe des Dispokredits bei der DKB eingeräumt bekommt (im Normalfall erst nach drei Monaten mit Zahlungseingang). Sollte kein Zahlungseingang bei der alten Bank eingehen, dann kann die Bank das Konto mit einer Frist von drei Monaten kündigen. Dies zieht aber einen negativen SCHUFA-Eintrag nach sich!!!

Vielen Dank, es handelt sich hier nicht um einen Dispokredit sondern in der Tat ein Ratenkredit. Die Frage war eher, inwieweit es eine Bindung zwischen Konto und Ratenkredit gibt.
Diese Frage ist nun beantwortet, Danke.
Habe mir die citibank-AGB’s zwischenzeitlich auch angeschaut, auch da gibts keine Hinweise auf einen Zusammenhang, im Gegenteil. Es steht dort vermerkt dass Teile des Kundenverhältnisses jederzeit gekündigt werden können.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]