Hallo Munich,
Das formatieren der Ausgabe liegt ja an Dir, oder nicht?
Jepp, dat liegt wohl an mir *g*
so braucht es mehrere Sekunden bis zur Ausgabe, kann bei 50
od. mehr ausgeschalteten Geräten sehr lange dauern…
tja, das ist ein kleines Problem…
Andererseits kannst Du das Pingen ja auch von einem cronjob
machen lassen und Dir die Ergebnisse in Textdateien legen, die
Du dann mit php ausliest
richtig, hab ich auch mal getestet im kleinen Rahmen, nur wenn der letzte PC ge"pingt" wurde kann der erste schon wieder eingeschaltet bzw. auch endlich ausgeschaltet sein
Wenn Du Admin der Rechner bist und es standardisierte Rechner
sind würde sich evtl ein Handling über Startup bzw
Shutdown-Scripte
Ja, so läuft das momentan, nur ist da das auch von dir genannte Problem. lohnen. Sprich der Server fragt nicht nach
Problem dabei: Unsachgemässe logoffs
(poweroffs) oder temporäre LAN-Probleme führen dann dazu, dass
eine Meldung untergehen könnte…
warum kein shellscript? Sollte es doch auch tun…
Gut, muss / werd ich mir auch mal ansehen, aber ich denke damit bekomme ich zumindest eine einigermaßen gut Lösung hin.
Danke dir…
Gruß Marcel
P.S.
Zu dem Bookmark-Problem:
die Lösung mit dem JavaScript funktioniert super,
kann ich nur empfehlen. Werde mich da mal bei Zeit dransetzte und in PHP die Umsetzung machen (SQL-Datenbank und Bookmarks eintragen / verwalten