Hallo,
kann jemand mal über mein Gerechnetes drüber schauen? Würde mich freuen!
Also es geht um Rennräder und das zwischen Preis und Abnutzung ein Zusammenhang besteht.
Ich mach das für die Tabelle mal so, weil das hier alles verschoben dargestellt wird
Abnutzung(x)
140
90
300
370
170
60
200
270
Summe 1600
Preis(y)
1170
1200
960
930
1080
1230
1020
1050
Summe 8640
Mittelwert x -> Summe Abnutzung/8 Wurzel aus Varianz
Standardabweichung x = Wurzel(10000)
Standardabweichung x = 100
Standardabweichung y = Wurzel(10800)
Standardabweichung y = 103,92305
Korrelationskoeffizient
Kovarianz/(Standardabweichung x*Standardabweichung y)
Korrelationskoeffizient = -9900/(100*103,92305)
Korrelationskoeffizient = -0,95263
Regressionsgerade
a= Kovarianz/Varianz
a= -9900/10000
a= -0,99
b=Mittelwert x - (a*Mittelwert x)
b=200-(-0,99*200)
b=1278
Hallo,
kann jemand mal über mein Gerechnetes drüber schauen? Würde
mich freuen!
Also es geht um Rennräder und das zwischen Preis und Abnutzung
ein Zusammenhang besteht.
Ich mach das für die Tabelle mal so, weil das hier alles
verschoben dargestellt wird
Abnutzung(x)
140
90
300
370
170
60
200
270
Summe 1600
Preis(y)
1170
1200
960
930
1080
1230
1020
1050
Summe 8640
Mittelwert x -> Summe Abnutzung/8 Wurzel aus Varianz
Ja
Mit den richtigen Ergebnissen den nachfolgenden Teil wiederholen.
Ab hier ist es rechnerisch richtig, du rechnest nur den falschen Zwischenergebnissen weiter.
Standardabweichung x = Wurzel(10000)
Standardabweichung x = 100
Standardabweichung y = Wurzel(10800)
Standardabweichung y = 103,92305
Korrelationskoeffizient
Kovarianz/(Standardabweichung x*Standardabweichung y)
Korrelationskoeffizient = -9900/(100*103,92305)
Korrelationskoeffizient = -0,95263
Regressionsgerade
a= Kovarianz/Varianz
a= -9900/10000
a= -0,99
b=Mittelwert x - (a*Mittelwert x)
b=200-(-0,99*200)
b=1278
Danke dir! Ich werde mich nacher ran setzen und es korrigieren und dann hier nochmal posten!
Summe der Differenzenquadrate!!
Varianz macht man mit 1/n*Summe(x-xm)²
Da wo du 140²=19600 raus hast musst du
(140-200)²=3600 rechnen.
Hmm entweder hab ich dich falsch verstanden, aber ich komme aufs selbe Ergebnis (Jetzt nur x):
(Abnutzung-Mittelwert_x)²
3600
12100
10000
28900
900
19600
0
4900
Summe 80000
Varianz(x) = 1/n*Summe(x-xm)²
Varianz = (1/8)*80000
Varianz = 10000
Ich hab die Aufgabe mal komplett durchgerechnet. Sowohl bei der richtigen Rechnung als auch bei der falschen Rechnung kommt das selbe raus. Ich frage mich jetzt ob das Zufall ist oder das eine mathematische Eigenschaft ist.
(x-xm)² != x²- xm²
Bei durch den Durchschnitt könnten sich die Fehler ober und unterhalb des Durchschnitts gegenseitig aufheben, dann wäre Deine Rechnung immer korrekt. Ich hab keine Lust das jetzt nach zu weisen.
Die Methode die ich Dir gesagt habe ist auf jeden Fall richtig und gibt die volle Punktzahl.
Dies ist auch die, die ich meinen Nachhilfeschülern beibringe und die in den Lehrbüchern beschrieben wird.
1 „Gefällt mir“
Ok,danke für die Mühe Safrael!