Kontrolle über meinen PC

Hallo,

ich habe den Verdacht, dass mein Kollege mich am PC kontrolliert - er sitzt mir gegenüber - gibt es ein Programm mit welchem er genau zeitgleich verfolgen kann was ich in dem Moment mache? Und wenn ja - wie erkenne ich das und wie verhindere ich das?

Danke.

Hallo,
ja solche Programm gibt es. Die werden ab und an bei Firmen auf die Computer aufgespielt an denen die Angestellten arbeiten. Dies ist allerdings nur nach Mitteilung an die Angestellten möglich. Einfach so ohne Wissen der Angestellten darf diese Software nicht installiert werden. Hat denn Dein Kollege Zugriff auf Deinen Rechner? Bzw. wenn, hat er das Administrator-Paßwort? Oder könnt Ihr einfach so irgendwas auf Euren Rechner installieren? Außerdem müßten Eure PC´s soweit ich weiß, irgendwie vernetzt sein, bzw. er müßte auf Deinen zugreifen können, oder sich später selbst dransetzen und evtl. schauen was das Programm aufgezeichnet hat. Manche Programme speichern auch die Passwörter die eingegeben werden. Ich glaub so ohne Adminpaßwort kannst du nicht sehen ob das Programm installiert wurde. Wenn du das Paßwort hat, kannst Du ja mal in der Software in der Systemsteuerung nachschauen und ggf. mal googlen wenn dir was „spanisch“ vorkommt.
Sollte Dein Kollege einfach so so ein Programm bei dir installiert hat, solltest du vielleicht mal dringend mit Eurem Chef reden, weil er hat sich in jedem Fall strafbar gemacht damit. Selbst wenn Euer Chef davon weiß, hätte dieser Dich in jedem Fall darüber informieren müssen. So ist die Gesetzeslage. Ansonsten kann das böse Folgen für die Firma haben.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen und hab mich nicht vertan mit dem Programm :smile:

Lieben Gruß Angie

(Alle Angaben ohne Gewähr) :wink:

Und wenn ja - wie erkenne ich das

Warte, bis er mal von seinen Platz weggerufen wird, geh um den Schreibtisch und schau auf den Bildschirm. Oder bitte einen dritten Kollegen, gelegentlich ein Auge aus dessen Bildschirm zu haben. Welche konkreten Gründe hast du denn für deinen Verdacht?

Gruß

Hallo,

da gibt es viele Programme, fängt schon bei VNC an.

Ist der Kollege ein Vorgesetzter?
Geschieht das mit oder ohne Wissen der Geschäftsleitung?
Hat der Kollege administrative Rechte?

Schau erst einmal im Taskmanager, welche Prozesse auf Deinem PC laufen. Wenn Du auf WTS, Citrix o.ä. arbeitest, gibt es da Remoteüberwachung, die man (unerlaubt) so konfigurieren kann, das man ohne Wissen des Betroffenen beobachten kann.

Ich frag mich, was ich an Deiner Stelle machen würde.

Erst einmal wollte ich mir sicher sein. Wäre ja sehr peinlich, wenn ich damit zum Chef laufe und man mir nachher Verfolgungswahn nachsagt.

Wenn es ein normaler Kollege wäre und die Geschäftsleitung es mit Sicherheit nicht unterstützen würde, würde ich dem guten Mann eine Falle stellen. Irgendetwas verdächtiges schreiben und schauen, was er dann macht.

Wenn es dann sicher ist, uzm Betriebsrat, wenn es den gibt. Ansonsten zum nächsthöheren Vorgesetzten oder zum Chef. Soetwas ist auf jeden Fall strafbar und sollte Folgen für den Kollegen haben.

Wenn es natürlich von der Geschäftsleitung angeordnet wurde, sieht es schlecht aus. Das wäre dann natürlich genauso strafbar, aber Dein Job ist dann wirklich akut in Gefahr. Für mich wäre das ein Grund zum Wechsel des Arbeitsplatzes, würd mir schnellstens was neues suchen.

Ansprechpartner wäre da auch der Betriebsrat, falls es den gibt.

Grüße

Holygrail

Wie meine Vorredner schon sagten ist es durchaus möglich Deinen Rechner zu überwachen und genau nachzuvollziehen was Du machst.
Bevor Du allerdings konkret Deinen Kollegen verdächtigst solltest Du Dir ein paar Fragen stellen:

  1. Dürft Ihr in Eurem Betrieb beliebige Software auf Euren Rechner ausführen und installieren?

  2. Hat Dein Kollege physischen Zugriff auf Deinen Rechner? (mit Administrationsrechten) Und somit die Möglichkeit gehabt bespielsweise einen VNC zu installieren?

  3. Seid Ihr vernetzt?

  4. Die wichtigste Frage. Ist Dein Kollege Fit genug ein Programm zu installieren und es so zu verstecken, das Du es nicht ohne weiteres siehst?

Wenn Du den Großteil der Fragen mit „JA“ beantworten musstest würde ich zuerst einmal zu Eurem Chef gehen und mal fragen ob der Administrator irgendwann wieder aus seinem Urlaub kommt denn das wären unhaltbare Zustände. Aber Spass beiseite.

Wenn ihr also wirklich vollen Zugriff auf Eure Rechner habt würde ich mir einen Portscanner besorgen und meinen eigenen Rechner nach offenen Ports scannen. Dazu solltest Du folgendes wissen. Dein Rechner kommuniziert mit anderen Programmen über sogenannte Ports. Diese kannst Du Dir wie Türen vorstellen. Hinter der „Tür“ 80 sitzt z.B. immer das Internet, hinter der „Tür“ 21 sitzt ein FTP, hinter „Tür“ 23 Telnet usw.

Ebenso muss auch das Überwachungsprogramm einen Port belegen um mit Deinem Rechner zu kommunizieren. Solltest Du einen solchen Port finden kann man anhand dessen vielleicht auch das Programm bestimmen welches eventuell dahinter sitzt.
Wenn tatsächlich ein solches Programm bei Dir installiert wurde und Du es aus irgendwelchen Gründen nicht deinstallieren kannst, kannst Du, vorausgesetzt Du hast das Recht dazu, Deine Firewall so konfigurieren, dass sie eingehenden und ausgehenden Netzwerkverkehr auf diesen bestimmten Port nicht mehr zulässt. Somit hast Du Deinem Kollegen ein schnippchen geschlagen.

Aber wenn Dein Kollege nicht wirklich gut in der Materie ist, kann ich mir fast nicht vorstellen, dass er es schafft Dir einen VNC unterzujubeln und dann auch noch so zu verstecken, dass Du nichts merkst.
Frage Dich einmal wie Du darauf kommst, dass er Dich überwacht. Gibt es vielleicht in Deinem Rücken einen spiegelnden Gegenstand so dass er Deinen Bildschirm jederzeit einsehen kann.
Kann es sein, dass Du Deinen PC nicht sperrst wenn Du den Raum verlässt und somit Dein Kollege durch herumgehen um den Schreibtisch ungehindert Zugang zu Deinem PC hat und somit vielleicht sogar Daten auf seinen Rechner kopiert die Du erstellt hast?

Ich hoffe ich war nicht zu ausführlich und ich konnte ein bisschen behilflich sein.

Gruß

Oliver

P.S. Ein guter Portscanner wäre beispielsweise NMAP. Du kannst auch in einer Dosbox (Start/Ausführen/cmd.exe) den Befehl netstat -an eingeben. Damit bekommst Du sämtliche zur Zeit offenen Verbindungen auf Deinem Rechner angezeigt. Das Lesen dieses Protokolls ist zwar ein bisschen Tricky aber ein Anhaltspunkt liefert es vielleicht doch schon.