Hallo,
wer die „Vor Ort“-Reportage http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/vor-or… gestern gesehen hat, fragt sich, was bei den Kontrollen von KKWs alles kontrolliert wird.
Da wird extra erwähnt, daß im Kontrollbereich alles, was nicht Niet-und-Nagelfest ist, gesichert wird und dann sieht man im Bild eine Sicherung bei der jeder Verkehrspolizist (mindestens aber die Fachleute vom BAG) einen Berufskraftfahrer nicht weiterfahren lassen würde ohne den Mangel zu beheben. Daß dies dem Schichtleiter, der das Fernsehteam führt, und der Pressestelle, die die Bilder sicher vor der Ausstrahlung genehmigt hat, nicht auffällt, spricht Bände.
Das ist vielleicht nur eine Kleinigkeit, aber leider entstehen Katastrophen nur zu oft aus der Verkettung von solchen Kleinigkeiten…
wie „unangemeldet“ die Kontrollen durchgeführt werden
Das Fernsehteam hatte eine Dreherlaubnis, es war also sicher Wochen vorher bekannt, daß die kommen.
wie menschliche Fehler ausgeschaltet werden bzw. ob dies überhaupt restlos möglich ist
Nach einer Notabschaltung ist 30 Minuten kein Eingriff durch das Personal möglich. Damit hat man immerhin Zeit zum nachdenken, statt überschnell noch mehr Fehler zu machen. Angeblich ist das Notprogramm ausreichend getestet. Wer schon mal ein fehlerfreies Computerprogramm gesehen hat, möge sich melden…
eigentlich bezog sich mein Beitrag auf AKW-Kontrollen im Allgemeinen, doch natürlich gab es in dem von Dir speziell genannten Fall sicherlich eine Vorwarnzeit bis das TV-Team eintraf. Jedenfalls genügend Zeit um ggf. aufzuräumen etc. Wenn dann dennoch Sicherheitsmängel festgestellt werden können, umso beänstigender.