Kontrolleuchte für Ladezustand einer Batterie

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer möglichst einfachen Schaltung, mit der ich eine Warnleuchte (LED) betreiben kann, die mir Anzeigen soll, wenn ein 9V-Block bis zu einer bestimmten Spannung entladen ist.

Die LED soll also erst dann leuchten, wenn die Batterie schwächelt, und ersetzt werden sollte. Es soll ja schließlich eine Warnleuchte sein.

Das ganze soll also möglichst keinen Strom fressen, solange die Batterie noch genug Ladung hat.

mfg

Es gibt spezielle Warn-LEds für Einzelzellen, auf deren Sp

Hallo,

M.E. reicht eine solche LEd aus, die wohl auf etw 1Volt
augelegt ist und ein entsprechender Vorwiderstand, der dafür
sorgt, das an der LEd im geladen Fall nicht mehr als die
Nennspannung anliegt, das sind dann in diesem Fall 1,5 Volt.

Wenn ein kleiner Strom fließt (und er soll ja klein sein, damit die Batterie nicht entladen wird), muss der Vorwiderstand ziemlich groß sein. So dass der Vorwiderstand ein Leuchten verhindern würde, wenn der Strom zum Leuchten fließen soll.
Eine normale LED mit Vorwiderstand würde dagegen permanent leuchten, das ist also auch keine Lösung.
Gruß
loderunner

Eine normale LED mit Vorwiderstand würde dagegen permanent
leuchten, das ist also auch keine Lösung.

dass ich genau das auch nicht vorgeschlagen habe, haste gelesen, oder?!

ich habe mal bei Conrad.de nachgesehen (suche: LED, Batteriewarnung low batt):

http://www.conrad.de/ce/de/product/185787/LED-WARNLE…

Die LED hat die nötige E$lektronik schon eingebaut. Aber 2,3 Volt ist sehr niedrig, 9Volt-batterien sind eigentlich schon bei 6Volt leer. Aber: Es könnte ja auch für 9Volt-Batteriewarnung sowas geben.

Hallo Fragewurm

http://www.conrad.de/ce/de/product/185787/LED-WARNLE…

Die LED hat die nötige E$lektronik schon eingebaut. Aber 2,3
Volt ist sehr niedrig, 9Volt-batterien sind eigentlich schon
bei 6Volt leer. Aber: Es könnte ja auch für
9Volt-Batteriewarnung sowas geben.

Wie wärs mit einer (Zener-)Diode in Serie?

MfG Peter(TOO)

Danke für eure Vorschläge!
ichwerde das ganze mit einer zener-diode und einem Drucktaster in serie schalten, sodass ich dann die spannung per knopfdruck „abfragen“ kann. Es geht hierbei um den Ladezustand bei aktiver gitarrenelektronik. da will ich nur vorm spielen wissen, ob ich die batterie besser noch vorm auftritt tausche, oder obs noch locker reicht.

besten dank nochmal!