Hallo,
für einen Vortrag in der Schule 12-Klasse zum Thema „Kontrollmethoden im NS-Regime“ benötige ich Unterstützung. Folgende Stichpunkte habe ich bereits, benötige aber noch Hilfe, ob etwas wichtiges fehlt bzw. vlt. kann mir jemand Tipps geben wie ich das am Besten aufbaue.
-
Blockwart
Funktion als Schnittstelle zwischen NSDAP und Gesellschaft.
Der Blockwart gilt als Synonym für einen Spitzel und Denunzianten in der Nachbarschaft. -
Denunziation
-
Kontrolle der Medien
-
Zensur
-
Gleichschaltung
Ausschaltung jener Organisationen, die sich ihrem Totalitätsanspruch zu widersetzen drohten. Eine Anpassung aller staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen an die politisch-ideologischen Ziele der NSDAP. Praktisch alle gesellschaftlichen Gruppen und Vereinigungen insbesondere auch Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände wurden gleichgeschaltet soweit sie nicht ohnehin verboten wurden wie insbesondere die zur NSDAP konkurrierenden Parteien. Weiters Gleichschaltung der Medien insbesondere der Zeitungen und Zeitschriften . Pressefreiheit war damit ausgeschaltet. -
Uniformierung der Gesellschaft
Als äußeres Mittel der Gleichschaltung erfolgte nach 1933 eine Ausdehnung der Uniformierung auf fast sämtliche Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, die alle Altersgruppen erfasste. Das Nicht-Anlegen von Uniform konnte disziplinarische Folgen haben. -
Hitlerjugend
-
BDM
-
KDF
Kraft durch Freude
Ene Organisation die Freizeitveranstaltungen und Urlaubsreisen organisierte. Es sollte ein Zugriff der NSDAP auch im Freizeitbereich sichergestellt werden.
Durch sie sollte die Gleichschaltung der deutschen Bevölkerung im Freizeitbereich im Sinne des Nationalsozialismus erreicht werden.
Gestapo
Politische Polizei zur Bekämpfung staatsfeindlicher Bestrebungen. Unter die Zuständigkeit der Gestapo fiel die systematische Bekämpfung von tatsächlichen oder vermeintlichen politischen Gegnern des NS-Regimes. Bis 1939 waren dies vor allem Kommunisten und Sozialdemokraten, die in „Schutzhaft“ genommen wurden. Befreit von richterlichen Nachprüfungen, konnten die Gestapobeamten Aussagen oder Geständnisse von Häftlingen auch durch Folter erwirken. Die Effektivität der Gestapo beruhte auf einem ausgedehnten Überwachungssystem aus Spitzeln und auf einem politisch, beruflich oder privat begründeten Denunziantentum. Konsequent schritt die Gestapo ein, wenn aus den ihr zugestellten „Meldungen wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse“ staatsgefährdende Bestrebungen, regimekritische Haltungen oder - vor allem im Zweiten Weltkrieg - defätistische Ansichten hervorgingen.
Was habe ich hier wichtiges vergessen? Kann mir jemand dabei helfen?
Hat jemand noch gute Links zu unumständlichen Erklärungen über dieses Thema?
Danke und viele Grüße
Bärle