Hallo zusammen,
ich habe ein Bild von einem Logo eingescannt, das vorher farbig, nämlich rot, war. Da es sowieso s/w ausgedruckt wird, will ich es nach dem Scannen nachbearbeiten, es zum einen in s/w mit klarer Kontrasttrennung zu haben und zum anderen, um auch saubere Konturen hinzubekommen. Ob ich es nun farbig scanner oder bereits als s/w scanne, macht für mein Problem hier gerade keinen Unterschied:
Das Bild soll letztendlich s/w sein, wobei schwarz auch wirklich schwarz und weiß ach wirklich weiß sein soll. Die Konturen sollen scharf sein.
Wenn ich als Grafik-Amateuer aber versuche, die beim Scannen zwangsläufig entstehenden Farbmixturen von gefüllten Flächen oder die „Verunreinigen“ vom Scannen in den Weißflächen zu füllen, wird nicht die ganze Fläche gefüllt, sondern immer nur kleinste Teilbereiche. Die Ursache ist mir klar, denn der Scanner hat natürlich viele verschiedene Farbtöne oder Graustufen gescannt.
Ich habe mir gimp besorgt, weil ich glaube, das mein Ziel damit erreichbar ist. Allerdings habe ich keine blassen Schimmer von dem Programm.
Kann mir jemand sagen, wie ich Konturen schärfe und Flächen farblich „vereinheitliche“ ?
Danke und Gruß
Jens