Konvektomat zum backen von Fertigpizza geeignet?

Moin zusammen,

Die Überschrift sagt´s ja. Wir müssen am Wochenende für eine Veranstaltung viele tiefgefrorene Tiefkühlpizzen backen.
In der Küchen steht ein Konvektomat unbekannter Marke.

Ist dieser tendenzielle dafür geeignet oder habe ich hier Pech gehabt??

CU - Dominik

Hallo, Dominik

Die Überschrift sagt´s ja. Wir müssen am Wochenende für eine
Veranstaltung viele tiefgefrorene Tiefkühlpizzen backen.
In der Küchen steht ein Konvektomat unbekannter Marke.
Ist dieser tendenzielle dafür geeignet oder habe ich hier Pech
gehabt??

funktioniert anscheinend:
http://www.unileverfoodsolutions.at/produkte/produkt…

„Konvektomat/Backofen:
Die tiefgekühlte Pizza in den auf 200°C vorgeheizten Konvektomat/Backofen geben und 8 - 10 Minuten backen.
* TIPP: Im Konvektomat mit 10 % Dampf zubereiten!“

Gruß
karin

hallo dominik,
kein problem mit einem konvektomaten pizza aufzubacken. die zugabe von dampf dürfte allerdings je nach typ unter umständen probleme bereiten. der dampf wird ansich zur regeneration von bereits gekochten gerichten eingesetzt. ich würde in einem testlauf den ofen auf 250° vorheizen und die aufgetaute pizza knapp 5 minuten backen. du willst ja warscheinlich eine knusprige pizza deinen gästen servieren. also versuch es erst mit einem probelauf.
gutes gelingen dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

off topic - Tasse Wasser im Backofen
Hallo, Dieter

kein problem mit einem konvektomaten pizza aufzubacken. die
zugabe von dampf dürfte allerdings je nach typ unter umständen
probleme bereiten. der dampf wird ansich zur regeneration von
bereits gekochten gerichten eingesetzt.

mir wurde heute in der Metzgerei meines Vertrauens geraten, zu meinem „Fleischkäse zum selberbacken“, eine Tasse Wasser in den Backofen zu stellen, weil er dann besser aufgehen würde.

Gehört dieser Tipp ins Reich der Märchen, oder ist da was dran?

Gruß
karin

Hallo, Karin,

mir wurde heute in der Metzgerei meines Vertrauens geraten, zu
meinem „Fleischkäse zum selberbacken“, eine Tasse Wasser in
den Backofen zu stellen, weil er dann besser aufgehen würde.

Gehört dieser Tipp ins Reich der Märchen, oder ist da was
dran?

das erklärte man mir in der Metzgerei damit, dass der Wasserdampf den Feuchtigkeitsverlust ausgleicht, der beim Backen entsteht - dadurch gehe der Teig besser auf und werde lockerer.

Dieser Tipp wird auch fürs Brot- und Kuchenbacken gegeben.

http://www.shopping-kl.de/Aktuell/Tipps/Aktuell-Tipp…

Gruß
Kreszenz

Danke für Tipps
Moin zusammen,

Wir haben heute nun ein Probebacken gemacht und das war recht erfolgreich. Es ist allerdings kein eigentlicher Konvektomat da diesem die Möglichkeit fehlt Dampf zu erzeugen. Also nur ein Heißluftofen.

Das hat soweit geklappt und wir denken das es ein erfolgreicher Abend morgen wird.
Das Guinnes hat uns auf jeden Fall heute schon lecker geschmeckt.

CU - Dominik (Der sich auf heute freut…)