Hallo!
Die fehlen nicht in dem Sinne von sie waren mal werkseitig angebracht und sind nun auf wundersame Weise verschwunden.
Es gibt sie auch ohne Konvektionskanäle. Und so hat man sie ausgelegt und als ausreichend empfunden (berechnet !)
Wenn die Wohnung nicht die Normtemperaturen erreicht, dann wäre das ein Mietmangel und er Vermieter muss sich kümmern, wie er da nachbessert.
Aber sonst nicht.
Und wenn Du nun Eigentümer bist, dann würde ich da nichts machen lassen außer Ersatz der Heizkörper, wenn das als Sondereigentum möglich wäre. Und auch ein Eigentümer hat Anspruch auf Normtemperaturen, muss nur bei Nachbesserung auch anteilig zahlen dafür.
Konvektionskanäle könnte man zwar grundsätzlich aus dünnem Blech kanten lassen (Eigenhilfe ist sehr schwierig) und zw. die 2 Heizplatten klemmen.
Du darfst Dir davon nicht zu viel versprechen, der Effekt ist nicht stark.
Schließlich bildet der Plattenzwischenraum schon jetzt einen Thermikraum wo sich eine aufsteigende Luftsäule ausbildet und so weit in den Raum hereinreicht.
MfG
duck313