Hallo, wiedermal Thema Altbausanierung. ICh habe die Konvektoren entfernen lassen und muss nun die SChächte füllen (Bungalow, kein Keller). Darüber soll Laminat mit Folie und Naturdämmung. Ich denke an Betonestrich und brauche wegen evtl.eindringenden Wassers min. 20cm.
Wie lange muss ich warten, bis ich das Laminat draufsetzen kann?
Hallo Andreas,
Holzwerkstoffe wie Laminat, aber auch dampfdiffusionsdichte Oberbeläge wie PVC oder Linoleum, sie dürfen bei einer maximalen Untergrund-Restfeuchte von 2CM-% verlegt werden.
Nun kommen wir zu dem Konvektorschacht von 200mm Tiefe.
Wasser sollte nicht in den Innenraum eindringen, oder wie soll Dein Hinweis verstanden werden??
Für rund 45mm benötigt ein Estrich rund 5 Wochen („pi mal Daumen“).
Für 20cm - 4,5cm = 15,5cm benötigen wir theoretisch ca. 15 E2 + 5 Wochen, das sind 225 Wochen + 5 Wochen = 230 Wochen.
Ideale Trocknungsbedingungen während der gesamten Trocknungsdauer vorausgesetzt.
Nach rund 4,5 Jahren dürfte sich damit ein Wert von ca. 2CM-% rechnerisch eingestellt haben.
Die Praxis sagt allerdings etwas anderes aus. Nach meinen eigenen Erfahrungen (im Betonbau) wird sich bei der Einbaudicke die Ausgleichsfeuchte bereits nach rund 3 Jahren eingestellt haben!
-.-.-.-.-
Suche lieber nach Alternativen zu wasserhaltigen Baustoffen!
Z.B. eine gebundene (wasserfreie) Schüttung, zwischenverdichten nicht vergessen, hierauf eine Folienlage und ein Fertigteilestrich, z.B. aus Gipsfaser, OSB oder Holzspanplatte.
Damit kannst Du mit der Verlegung des Laminats bereits nach ca. 3 Tagen starten.
-.-.-.-.-.-
Wassserhaltige Bauwerkstoffe sind immer ein Problem, wenn sich eine ausreichende Trockenheit kurzfristig einstellen soll …
Gruß: Klaus