Konvektorheizung kaufen?

Hallo,
ein Freund hat sich eine Konvektorheizung zugelegt und ist ziemlich begeistert.
Ich hab mich mal informiert und folgendes gefunden:
http://www.heizungsbau.net/konvektor-2012191
http://de.wikipedia.org/wiki/Konvektionsheizung

Hat jemand Erfahrungen mit Konvektoren-Heizung?
Wenn Ja welche würdet Ihr mir empfehlen?

Zusatzfrage:
Wenn ich die Konvektorenheizung zusätzlich zu meiner Zentral-heizung benutze sollten die Wasserleitungen nicht einfrieren, oder?

Warum eine konvektorheizung, wenn sie eine zentralheizung haben? es sind nur zusätzliche kosten. Es sei denn, dort wo die wasserleitungen sind ist keine zentralheizung. Dann macht ein konvektor an kalten tagen sinn, wenn eine installation eines heizkörpers von der zentralheizung zu aufwendig ist.
m.f.g.

Hallo,

mit einer Konvektorheizunh habe ich mich nur minimal beschäftigt.
Dies ist aber für eine qualifizierte Auskunft zu wenig.

MFG
JDaub

Hallo,

Konvektoren sind heute stand der Technik, da diese von der Bauart effizienter und vom Komfort (Raum hat eine gleichmäßigere Temperatur) besser sind als Radiatoren. Zumal ist ein Konvektor i.d.R. günstiger als Radiatoren und brauchen nicht so viel Platz.

Wenn ich das richtig verstehe, möchten Sie einen Konvektor haben, der mit Strom läuft. Davon sollten Sie nur im Notfall gebrauch machen, wenn ihnen nichts anderes übrig bleibt. Mit Strom zu heizen, ist immer sehr teuer und die effizienz der Konvektoren im gegensatz zu einem Radiator ist bei weitem nicht so gut. Wenn Sie nur mit Strom heizen können, wäre das eine Überlegung wert, aber da sie in Ihrer Zusatzfrage von Wasserleitungen reden, haben Sie ja schon standardmäßig eine bessere und günstigere Alternative (auch wenn der Brennstoff Heizöl ist!)
Nun zur Zusatzfrage:
Ihre Leitungen dürfen NIE einfrieren. Aber warum sollten Sie dies auch tun. Es gibt für Sie kein Grund umzustellen. Wenn Sie unbedingt Konvektoren möchten, dann rüsten Sie ihre Heizungsanlage damit aus. Die Radiatoren können 1zu1 in Konvektoren getauscht werden, ohne weitere große eingriffe.

Hoffe geholfen zu haben,

MfG Nosferatu

Hi Tischler - Schreiner
Reicht deine Hzg. nicht aus ?? Wenn ja dann macht sowas schon Sinn !
Ansonsten würde ich mal die fette Stromrechnung deines Freundes abwarten und ob die Begeisterung dann immernoch so groß ist !!
Ein Liter Heizöl entsprechen etwa 10 KW !!
Gruß Icepik

hALLO,
dazu kann ich nicht ganz viel sagen,aberhandelt es sich um eine el konvectorheizung,dann ist das kein problem mit der zentralheizung,ansonsten,muss die temperatur mit michventilen runtergeregelt werden.

gruß

Guten Tag , zwei Fragen hab ich wie und wo soll sie eingesetzt werden
Mike

Ich habe ein Haus mit Keller…dort soll könnte sie im Winter eingesetzt werden.
Falls es sich denn lohnt.
Ist denn der Einergieverbrauch einer Konvektorenheizung höher oder niedriger als der einer Zentralheizung?

Guten Tag , zwei Fragen hab ich wie und wo soll sie eingesetzt
werden
Mike

hallo
ich finde mit strom zu heizen nach wie vor als die teuerste art .
die alten ölradiatoren funktionieren in abgeschwächter form genauso .
konvektoren sind für menschen mit allergien nicht geeignet da ein ständiger wirbel im raum herrscht .
besser wären da strahlungswärme , die ist der sonne nachempfunden , kein verwirbeln der raumluft und du kannst das gerät aufstellen wo wärme gerade erwünscht ist ! was bringt dir wärme in den letzten ecken ?

warum soll da nichts einfrieren ?
wenn die temp. unter 0 grad fällt gefrierts mit oder ohne konvektor.

aber wie gesagt , mein hautppunkt die dinger nicht zu kaufen ist die erhöhte belastung an hausstaub usw. durch die konvektion .

mfg.

ein koncektor heizkörper ist nur gedacht wo man eine starke heizfläche brauch wer normal heizt bei dem friert nichts ein wo ist den das im osten?

Werter tischler-schreiner,

warum möchte jemand, der über eine Zentralheizung verfügt, die doch wohl zur Beheizung der Räume ausreichen sollte, zusätzlich noch (Elektro?)-Konvektoren einbauen und diese mit der teuersten Energieart betreiben? Darauf hätte ich gern erst einmal eine Antwort, bevor man zu solchem Vorhaben Stellung nehmen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Xavier6

Hallo
tut mir leid, aber Heizkörper sind nicht mein Gebiet.
Grüße Wolle

Wenn man schon eine Brennstoffheizung hat ist es nicht sinnvoll mit einer Elektroheizung nachzuheizen. Viel besser wäre dann das Geld in die Modernisierung der bestehenden Brennstoffheizung zu stecken, um den Wirkungsgrad der Heizung zu verbessern.

Strom ist viel zu schade, um ihn einfach nur zu verheizen. Man benötigt teure Technologie um Strom zu erzeugen (möglicherweise wird Gas, Öl oder Kohle verbrannt oder was die Krönung wäre: Man erzeugt Atommüll und das mit einem schlechten Wirkungsgrad) und dann verheizt man ihn einfach. Bitte nur im Notfall mit Strom heizen.

Gruß
Lodge

moin,moin,
eine elektrische konvektorheizung ist nichts schlechtes. da du aber eine „normale“ heizung hast, verlagerst du die brennstoffkosten nur vom gas/öl zum e-werk. die wärmeherstellung per strom ist aber ungleich teurer–>somit nicht gerade empfehlenswert.
wenn du noch keine heizung hast und den raum nur sporadisch erwärmen willst (werkstatt o.ä.) ist die konvektorheizung genau richtig, da hier keinerlei installationsaufwand anfällt und die heizzeiten „überschaubar“ sind. wäre die elektr. heizung so gut, hätte sich diese doch bestimmt schon lange am markt durchgesetzt und der teure heizungsbauer müßte umschulen:wink:)
mfg
jk

gab es früher schon… nannte sich damal aber „Radiator Heizung“ , als nichts Neues. Hat sich nicht durchgesetzt…

Hallo,
würde ich nicht machen. Der Strom ist zu teuer.
Gruß