Hallo,
Ich versuche es mit einfachen Überlegungen ohne Anwndung von Konvergenzkriterien:
cn= n!/n^n = 1*2*3*4…*(n-1)*n/n*n*n*n…*n
Im Zähler und Nenner stehen n Faktoren, wobei der letzte Faktor im Zähler und Nenner gleich ist. Ich kürze sie und erhalte
cn = 1*2*3*4…*(n-1)/n*n*n*n*n…*n
mit (n-1) Faktoren im Zähler und Nenner. Nun ist jeder Faktor im Zähler kleiner als im Nenner, also 1/n Unendlich ergibt sich 0*0*0…*1. Daraus schliesse ich, dass der Grenzwert 0 ist.
Eine Berechnung mit EXCEL zeigt folgendes:
n n!/n^n
2,00E+000 5,00E-001
3,00E+000 2,22E-001
4,00E+000 9,38E-002
5,00E+000 3,84E-002
6,00E+000 1,54E-002
7,00E+000 6,12E-003
8,00E+000 2,40E-003
9,00E+000 9,37E-004
1,00E+001 3,63E-004
1,10E+001 1,40E-004
1,20E+001 5,37E-005
1,30E+001 2,06E-005
1,40E+001 7,85E-006
Schon bei n = 14 ist der Wert auf 7,85*10^-6 gesunken.
Das ist kein strenger Beweis für den Grenzwert. Dazu müsste man sich intensiv mit den vielen Konvergenzkriterien beschäftigen und das geeignete finden.
Ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben. Rückfragen sind erlaubt.