Hallo.
Mir scheint eher, dass er ganze Sätze kodieren will, die Verschlüsselung soll aber Buchstabenweise erfolgen.
Damit die Entschlüsselung funktioniert, muss es dann aber ein Trennzeichen zwischen den Buchstaben geben oder alle Buchstabencodes müssen gleich lang sein.
Beispiel mit 2-Zeichen pro Buchstaben:
Test = 25355755
(T = 25;e = 35;s = 57;t = 55:wink:
$code = array(’ '->‚00‘,‚a‘->‚01‘,‚b‘->‚02‘,‚c‘->‚03‘);
//Dieses Array muss fortgesetzt werden, die Zahlen sind als String deklariert, damit die führenden Nullen erhalten bleiben.
$recode = array_flip($code);
//Das Array für die Rückwandelung
$text1 = „Dies ist der umzuwandelnde Satz“;
$text2 = strtr($text1,$code); //48594823739394 oder so…
$text3 = strtr($text1,$recode); //Dies ist der umzuwandelnde Satz
Ach ja: Damit die Rückkodierung mit strtr funktioniert, sollten alle Zahlen mit einem bestimmten Zeichen, z.B. ‚#‘ beginnen, sonst wird vieleicht ‚0101‘ nicht zu ‚aa‘, sondern zu ‚0k1‘. Muss allerdings nicht sein.
CU