Konvertieren von HD-Videos zum anschließenden Schnitt

Liebe/-r Experte/-in,

wir möchten uns einen neuen Camcorder zulegen und mussten feststellen, dass es vernünftige Geräte nur noch als HD-Versionen gibt.
Damit hat man dann ja bekanntlich das Problem, dass die Filme nicht bzw. nur sehr langsam (außer man hat einen High-End Quad-Core…) bearbeitet werden können und zumal unheimlich viel Speicher brauchen.
Eigentlich würde uns SD (HQ) reichen, aber gibt es wie gesagt nicht.
Leider kann der Camcorder, den wir ausgesucht haben (Panasonic HDC-SD600 oder 707), nur in HD abspeichern.

Nun war meine Idee, die Videos auf dem PC einfach umzuwandeln.
Könnt ihr da eine SW empfehlen (VLC?)?

Falls ihr sonst noch Tipps oder Ideen habt, wie ich „mein Problem“ lösen kann, wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
von Thomas

Hallo Thomas!
Es gibt da einige Freeware Converter Programme die von fast jedem Format in ein gewünschtes umwandeln einfach unter Google „Videoconverter“ suchen bzw. Dein FIlmformat z.b. „Mov in Mpeg2“ konvertieren oder sonst kann das auch jedes normale Schnittprogramm. Die Converter sind aber besser, da die neuen Kameras alle NICHT das Standard 25 Bild Palverfahren haben sondern meistens mit 30 Bilder/sec. Filmen und da kanns passieren dass Bild und Ton beim Hinausrechnen auseinanderlaufen. Im Schnittprogramm müssest du die Szenen importieren und dann als 16:9 Mpeg 2 oder DV AVI exportieren, das kann dauern, funktioniert aber auch ganz gut. Bei einem langsamen Rechner sollte man im Schnittprogramm aber keine BEarbeitungen druchführen- nur hinein und hinaus. Als Ausgangsformat wäre grundsätzlich DV-AVI (zum Weiterbearbeiten mit Schnittprogramm) oder MPG2 sinnvoll.
Ich hoffe Dir damit gedient zu haben (bin per Mail erst am Samstag wieder erreichbar wenn Du noch Fragen hättest

Hallo Thomas,
SD ist nicht mehr zeitgemäß. Wenn die Aufnahmen in ein paar Jahren angesehen werden sollen, ärgerst Du Dich nur über SD. HD ist also schon richtig.
Vorschlag:
In HD drehen, dann ist das Rohmaterial zumindest hochauflösend.
Da die Camcorder in AVCHD (H.264) aufzeichnen, müssen die Bilder für den Schnitt eh konvertiert werden, ansonsten wird wirklich ein schneller Rechner fällig. Also beim Umwandeln z.B. in Motion-JPEG, gleichzeitig die Größe anpassen. Mögliche Software: voltaic, oder das Schnittprogramm, sofern es den AVCHD Import unterstützt.
Grüße

Vielen Dank an alle!!