Konvertieren von PDF zu DOC und HTML bzw. umgekehr

Hi,

habe von Scansoft Omnipage 15.0 und Scansoft Professional 3.0. Als ich nun Schwierigkeiten mit dem Konvertieren von einer Worddatei in eine PDF-Datei hatte, Fettschrift wurde nicht übernommen, wandte ich mich an die Hotline. Diese machte mir freundlicherweise zwei Konvertierungen. Allerdings musste ich dann feststellen, dass im Text stellenweise reichlich Leerzeichen sich eingeschlichen hatten, z.B. „lee r“. Tja, das heißt, ich werde nun noch umständlicher die Sache angehen müssen und immerhin auch können.

Doch meine Frage an Euch ist, wie bekomme ich a, die Fettschrift in eine PDF-Datei und weiß zufälligerweise jemand ob ich mit diesem Programm auch Links erzeugen kann? Ja, ich habe die Hotline angeschrieben, doch ich würde es nach Möglichkeit dieses Wochenende noch fertig stellen mögen. :smile: Und auch noch wichtig ist, wie kann ich ein Worddokument oder eine PDF-Datei in eine HTML-Date umwandeln ohne dass die Formatierung flöten geht bzw. so beschissen aussieht wie es dies nun gerade tut, z.B. Grafiken verrutscht, Text in Grafiken, teils zu große Zeilenabstände…

Danke und ciao,
Romana

latha la mhath

Mit dem html ist das so eine Sache. Das soll nämlich eigentlich gar nicht formatiert werden, weil es vom jeweiligen Browser und der jeweiligen Auflösung abhängt, wie die Seite dargestellt wird. Will heißen bei 1280x1024 soll die Seite genauso darstellbar sein wie bei 800x600 und da passt im letzteren Fall entweder weniger Text in eine Zeile oder der Schriftgrad muß sich ändern. Und daraus folgt, daß Du bei der Umwandlung nach html aus pdf immer Probleme haben wirst.
Die Konverteirung in das .Doc-Format kann die neuste Version des Acrobat-Readers und OpenOffice. Beide gibt es für Umsonst zum Runterladen. Links habe ich nicht parat, weil man die durch googeln ziemlich einfach und schnell findet.

slan agus beannacht, Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Peter,

latha la mhath

?

Software habe ich ja, das wäre nicht das Problem. Auf was ist beim Konvertieren in eine HTML-Datei von PDF oder Word aus zu achten? Welche Konvertierung (von PDF / Word nach HTML) gelingt am besten?

Danke und ciao,
Romana

„uiuiuiuiui“ wie Samson jetzt sagen würde. Wie fange ich da am Besten an ? Und wo höre ich wieder auf ? Und was kann ich dazwischen weglassen ? Du könntest Dich mal auf Self-html durch die ersten zwei Lektionen arbeiten, um einen Eindruck zu kriegen, worum es geht. Da ich das selbst noch lerne - wegen der Arbeit an einem neuen RollenspielSystem (mit Termindruck und Partner im Urlaub) im Moment nicht dazu komme, würden meine Erklärungen mehr Zeit in Anspruch nehmen, als ich gerade (und Du auch, wenn ich das richtig verstehe) habe.

Ich schick Dir lieber mal den Link:

http://de.selfhtml.org/

slan agus beannacht, Peter

ps.Ich schätze, daß Du für die ersten zwei Lektionen etwa eine Stunde brauchst, höchstens. Wenn Du dann noch Fragen hast, schreib einfach noch mal. Wird aber frühestens 9:00 was mit der Antwort.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Romana,

auch wenn Du schon Software hast, schau mal hier

http://pdftohtml.sourceforge.net/

Ich habe es vor geraumer Zeit einmal benutzt, aber in guter Erinnerung behalten.

ujk