Konvertion zum Islam

Hallo Gemeinde.

Gibt es hier im Foum Deutsche die zum Islam konvertiert sind?
Ich hätte da ein paar fragen:

  • Wie genau sieht der Übertritt zum Islam aus?
  • Ist das mit irgendwelchen Kosten (eine art Kirchensteuer) verbunden?
  • Ist ein arabischer Vorname Pflicht?
  • Habt ihr Arabisch gelernt wegen der Suren oder betet ihr auf deutsch?

Danke schonmal für die Antworten

Viele Grüße

Dirk

Hi Dirk,

ich habe mal eine sehr gute Doku über eine Konversion zum Islam gesehen. Das was ich aus dem Kontext noch weis:

  • Wie genau sieht der Übertritt zum Islam aus?

Der Übertritt erfolgte nach vielen vorangegangenen Gesprächen vor einem Imam in einer Moschee, indem der Konvertit sich 3 mal vor der anwesenden Gemeinde (während des normalen Gebetes) zu Allah als einziger Gott und Mohammed als seinen Propheten bekannt hat. Einen weiteren Ritus gab es nicht. Er wurde von den versammelten Gläubigen „begrüsst“ und umarmt.

  • Ist das mit irgendwelchen Kosten (eine art Kirchensteuer)
    verbunden?

Meines Wissens gibt es eine regelrechte Steuer (vergleichbar mit der Kirchensteuer oder Steuer an die israelitischen Kultusgemeinden - eingezogen vom Staat) nicht. Aber eines der wesentlichen Pflichten eines Muslim sind Spenden an Bedürftige. Daher vermute ich, daß Spenden an die muslimische Kultusgemeinde als freiwillige Gabe willkommen und erwünscht sind.

  • Ist ein arabischer Vorname Pflicht?

In der angesprochenen TV-Doku nahm der Konvertit einen arabischen Zweitnamen an. Dies war jedoch nicht Pflicht und der Konvertit hat diesen auch nicht in seine Personaldokumente eintragen lassen.

  • Habt ihr Arabisch gelernt wegen der Suren oder betet ihr auf
    deutsch?

Der Konvertit hat auf Deutsch gebetet und den Koran auf Deutsch gelesen, hat jedoch angefangen Arabisch zu lernen.

Viele Grüsse,

Kris

Hallo,

  • Wie genau sieht der Übertritt zum Islam aus?

Du musst nur die Schahada sprechen das Bekenntnis La illaha illala wa muhammad wa rasullaha! „Nicht ein Gott wenn nicht den Gott und Muhammad Mann Gottes“.
Das kannst du aufsagen beim Beten ohne das jemand dabei ist.
Deine persönliche Sache wie alles im Islam.

  • Ist das mit irgendwelchen Kosten (eine art Kirchensteuer)
    verbunden?

Nein, deine Herzensangelegenheit.

  • Ist ein arabischer Vorname Pflicht?

Nein, ist nicht, jeder soll so heißen wie er möchte.

  • Habt ihr Arabisch gelernt wegen der Suren oder betet ihr auf
    deutsch?

Es ist egal welche Sprache, jeder betet in der Sprache die er eben kann.

Es gibt keine Voschrift daß eine Moschee betreten werden muss.
Es ist eine Herzenseinstellung und keine amtliche Sache, du kannst aber auch in der Gemeinde das aufsagen beim Gemeindevorsteher dem Imam wenn du willst, ist aber keine Pflicht.

Nette Grüße Dr Hook

Viele Grüße

Dirk

Hallo Dirk,

Gibt es hier im Foum Deutsche die zum Islam konvertiert sind?

bin nicht konvertiert, kenne aber so einige konvertierte Muslime.

Ich hätte da ein paar fragen:

  • Wie genau sieht der Übertritt zum Islam aus?

Wei bereits beschrieben geht es beim Annehmen des Islams um die Glaubenbekenntnis, dass man einen Gott glaubt und an seinen Propheten Muhammad.

  • Ist das mit irgendwelchen Kosten (eine art Kirchensteuer)
    verbunden?

nein. Zwar schreibt der Islam eine Art Sozialsteuer vor (übrigens: als Kapitalsteuer zu verstehen!), aber zum Übertritt wird dir keiner was nehmen können, denn schliesslich kann man theoretisch auch stillen Kämmerlein sich zum Islam bekennen. Glaube ist zwischen Mensch und Gott und es kann im Umkehrschluss keiner wirklich sagen, ob das Glaubensbekenntnis einer Person aufrichtig ist (und kein Mensch (bis auf Propheten und in bestimmten Situationen) kann einem Menschen heil versprechen).

  • Ist ein arabischer Vorname Pflicht?

Obwohl es sehr oft gemacht wird, ist ein arabischer Name nicht Pflicht (Türken und Perser haben auch keine arabischen Namen). Der Prophet Muhammad hat einige Neumuslime gebeten, ihre Namen zu ändern, da sie einfach nicht angebracht waren. Einer hiess bspw. vorher Harb (Krieg, ein vor dem Islam gängiger arabischer Name!) und hat vom Propheten den Namen Hassan (schön) bekommen.

  • Habt ihr Arabisch gelernt wegen der Suren oder betet ihr auf
    deutsch?

Die meisten lernen zumindest zwei - drei Suren auf arabisch aufzusagen (und lernen sie auch verstehen), die sie im Gebet rezitieren können. Ich würde im Normalfall dazu raten, sich mit der arabischen Sprache auseinanderzusetzen, um eigenen Einblick in den Islam (und in den Koran) zu bekommen.

Wenn du willst, kann ich dich mit konvertierten Muslimen in Verbindung setzen.

Gruss, Omar Abo-Namous

Danke für die Antworten…
jetzt bin ich wieder etwas schlauer :smile:

Omar, das wäre wirklich nett on dir. Du kannst mir gern eine E-Mail schreiben wenn du möchtest.

Danke nochmal

Viele Grüße
Dirk