Konzentration Pb2+ Teilzelle,Bleiakkumulator

Ich bräuchte Hilfe bei dieser Chemie-Aufgabe die folgendermaßen lautet :
Berechnen Sie die Konzentration der Blei-Ionen in einer Teilzelle des Bleiakkumulators bei 25°C. Das Standardelektrodenpotential E° von (Pb/Pb2+) beträgt
-0,13 V. Die gemessene Spannung gegenüber einer Halbzelle mit einer 0,005 M
Pb(NO3)2-lösung betrug 0,17 V. [Tipp: Die Konzentration der Blei-Ionen im
Bleiakkumulator ist geringer als in der Vergleichshalbzelle.]

Hast du dafür einen Ansatz? Das hier ist kein Hausaufgabenforum.

(Gruß spar ich mir dann auch mal…)

Nernst- doppelt
Schrammt zwar hart an der Grenze der Hausaufgaben- Erledigung vorbei.

Lösungsansatz: Zweimal die Nernst- Gleichung NG anwenden

Die gemessene Spannung gegenüber einer Halbzelle mit einer 0,005 M
Pb(NO3)2-lösung betrug 0,17 V.

NG umstellen und nach E-Null auflösen.

Das Standardelektrodenpotential E° von (Pb/Pb2+) beträgt
-0,13 V.

Mit dem nun bekannten E- Null wiederum die NG umstellen und nach [Pb2+] auflösen. [Pb] ist eine Konstante und „hebt sich heraus“.

Berechnen Sie die Konzentration der Blei-Ionen in einer
Teilzelle des Bleiakkumulators bei 25°C. Das

guckst du in deinem Lehrbuch unter: „Nernst – Konzentrationszellen“.
Oder auch hier:
http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/11/…

Danke für die Hilfe! Bin einfach nicht auf den Ansatz gekommen.

Ps: Das war keine Hausaufgabe sondern ne alte Chemie-Prüfungsaufgabe ohne Lösung.

vlg