Konzentrations- und Lorenzkurve

Hallo,
ich habe noch eine kurze Frage zu den Konzentrations- und Lorenzkurve.

Zur Konzentrationskurve:
Bei Einzelbeobachtungen gehe ich ja hin und nummeriere alle EInzelbeobachtungen von 1 bis n und trage diese an der x-Achse ab.
Bei Häufigkeitsverteilung nehme ich dann die absoluten kummulierten Häufigkeiten?

Zur Lorenzkurve:
Bei Einzelbeobachtungen nehme ich die relativen kummulierten Häufigkeiten an der x-Achse, indem ich j/n teile, also den Platzeriungsindex durch die Summe der Indizes.
Bei Häufigkeitsverteilung nehme ich die relativen kummulierten Häufigkeiten an der x-Achse und bei klassierten Daten auch?

Kann mir das jemand bestätigen oder mich ggf. korrigieren? Ich tu mir irgendwie schwer die richtige Achsenbeschriftung an der x-Achse zu benutzen.