Konzentrationsmaß / Konzentrationsrate

Hallo lieber Experte,

meine Frage bezieht sich auf das Konzentrationsmaß/Rate.

Ich möchte gerne das Konzentrationsmaß
für Österreich und Belgien berechnen?
(Angaben in €)

2005 2006 2007 2008 2009

AT 18573,4 17727,4 18352,6 19189,8 19634,6
BE 16407,4 16338,5 15506,5 16248,2 16697,7

Da ja die Jahre 2005 - 2009 die Verteilung (sxi)sein soll und die Summe (sxj) des jeweilgen Landes
AT = 93477,8
BE = 81198,3

müsste doch die Formel lauten „CR =(sxi/sxj) *100“

Nun meine Frage dazu,wäre die Formel richtig und was sagt das Konzentrationsmaß (CR) jett über die beiden Länder aus?
Welche Ordnung (n) spielt hierbei eine Rolle?

Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe.
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag

MfG
Rico

Hallo,
das ist doch nur das F(x), also die dichte.

Ordne die Werte nah Histogramm Regeln und erstellt die Dichtefunktion.
dann hast Du den Mittelwert, also die Konzentration und mitels median auch die Werte höchster Ordnung.

Grüße
Fred

Hallo Rico,

mit dem von Dir angesprochenen Thema kenne ich mich leider nicht aus.

Beste Grüße

Oliver

Hallo Rico,

tut mir Leid, aber ich verstehe Deine Frage nicht. Es wäre vielleicht hilfreich, wenn du den Sachverhalt, um den es hier geht ein wenig näher beschreiben würdest. Was sind das für Daten? Darüber hinaus gibt es Konzentrationsmaße wie Sand am Meer. Welcher index soll das sein? Was sind sxi und sxj? Schon eine grundlegende Frage ist ungeklärt: Sprechen wir eigentlich über absolute oder relative Konzentration?

Herzliche Grüße, Andreas

Von diesem Maß habe ich noch nie etwas gehört.

Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe.
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag

MfG
Rico

Konzentrationsmaß für Österreich und Belgien berechnen?
(Angaben in €)

2005 2006 2007 2008 2009

AT 18573,4 17727,4 18352,6 19189,8 19634,6
BE 16407,4 16338,5 15506,5 16248,2 16697,7

Da ja die Jahre 2005 - 2009 die Verteilung (sxi)sein soll und
die Summe (sxj) des jeweilgen Landes
AT = 93477,8
BE = 81198,3

müsste doch die Formel lauten „CR =(sxi/sxj) *100“
Nun meine Frage dazu,wäre die Formel richtig und was sagt das
Konzentrationsmaß (CR) jett über die beiden Länder aus?
Welche Ordnung (n) spielt hierbei eine Rolle?

Rico

Frage ist etwas unklar. Bei Konzentrationsmaß denke ich an den Gini-Koeffiezienten (es gibt auch andere), der sich +ber die Jahre verändern kann und die Ungleichmäßigkeit der Verteiling von (Unternehmenseinkommen, Einkommen etc.) misst.

Was deien Zahle sind ist unklar.

Lies einmal

http://www.mathematik.uni-ulm.de/stochastik/lehre/ss…

Das Konz.maß ist eine relativzahl, die nicht direkt relevant ist.

Antwort:

Hallo Rico,

irgendwie verstehe ich die Frage nicht! Ein Konzentrationsmaß, z. B. nach Lorentz, kann ich dann berechnen, wenn eine Firma (oder auch ein Land) Güter / Waren von anderen Firmen (oder Ländern) bezieht, bzw. sie damit beliefert. Dann kann man feststellen, ob diese Firma mehr oder weniger abhängig von einzelnen „Hauptlieferanten“ ist. Hier sind jeweils fünf Werte einer Zeitreihe, die miteinander verglichen werden sollen? „Abhängigkeit der verschiedenen Jahre von …?“ Entweder kennst Du ein ganz anderes Konzentrationsmaß als die, die ich kenne, oder irgendetwas hast Du nicht mitgeliefert.

MfG

H.-D.

Hi Rico,

müsste doch die Formel lauten „CR =(sxi/sxj) *100“

wobei sxi allerdings die kumulativen Werte sein müssen (sonst ginge das nicht von ansteigend 0 bis 100)

An der Kurve kannst du dann sehen, wann wo wieviel Masse lag. Abweichungen von der Winkelhalbierenden deutet man als ungleichmässige Verteilung

Grüße,
JPL