Konzentrierte Natronlauge

Liebe Wissenden,

ich habe schon seit einigen Tagen eine Frage, und ich mach’s heute ausnahmsweise mal sehr kurz:

Wieviele Massenprozent hat konzentrierte Natronlauge?
Und, gibt es überhaupt konzentrierte NatronLAUGE (also eine Lösung)?

Denn ich habe schon einmal in der Apotheke gefragt, und da hat der zuständige Chemiker dort gesagt, dass es keine KONZENTRIERTE Natronlauge gäbe. Es gäbe nur das feste NaOH. Allerdings glaube ich ihm das nicht :wink:
Ich habe nämlich mal gehört, das diese konz. NaOH-Lösung eine Massenprozentzahl von 32% besitzt.

Danke im Voraus,
Alexander.

PS: Ich hoffe, ich habe jetzt die Massenprozente nicht mit etwas verwechselt…

Hallo Alexander,

bisher habe ich 50%ige Natronlauge schon gesehen.

Ich habe gerade bei Sigma-Aldrich-Seite nachgesehen. Bei Sigma-Aldrich gibt es z.B. 50-52%ige Natronlauge (NaOH in Wasser) zu kaufen.

Ansonsten könnte man die Löslichkeit von NaOH in Wasser mal recherchieren, um die maximalen Gehalt einer wässrigen NaOH-Lösung bei der entsprechenden Temperatur zu berechnen.

Gruß

Ralf

Löslichkeit in Wasser
Hallo Ralf,

in Wikipedia steht unter „Löslichkeit“: „Gut in Wasser: 1260g/l (20°C)“. Wenn ich richtig gerechnet habe, ergibt das eine 252%ige Lösung :smiley:
Also wenn das stimmt, dann kann man auf die wirklich verzichten :wink:

Trotzdem danke,
Alexander.

Hallo Alexander: Nach Handbook ist die Löslichkeit von NaOH in H2O bei 0°C: 42 gr NaOH/100 ml H2O entsprechend 29,58 Gew.% NaOH; bei 100°C: 347 gr NaOH/100 ml H2O entsprechend 77,63 Gew.% NaOH. Nach Wikipedia: Bei 20°C lösen sich 1260 gr NaOH/lt. H2O entsprechend 55,75 Gew.% NaOH. Wässrige NaOH-Lösungen wirken ätzend. Schutzbrille tragen! NaOH auf Haut etc. sofort abspülen mit H2O. Gruss. Paul

Liebe Wissende
Wieviele Massenprozent hat konzentrierte Natronlauge?
Denn ich habe schon einmal in der Apotheke gefragt, und da hat
der zuständige Chemiker dort gesagt, dass es keine
KONZENTRIERTE Natronlauge gäbe. Es gäbe nur das feste NaOH.
Ich habe nämlich mal gehört, das diese konz. NaOH-Lösung eine
Massenprozentzahl von 32% besitzt.
Danke im Voraus,
Alexander.

Hallo Alexander: Nach Handbook ist die Löslichkeit von NaOH in
H2O bei 0°C: 42 gr NaOH/100 ml H2O entsprechend 29,58 Gew.%
NaOH; bei 100°C: 347 gr NaOH/100 ml H2O entsprechend 77,63
Gew.% NaOH. Nach Wikipedia: Bei 20°C lösen sich 1260 gr
NaOH/lt. H2O entsprechend 55,75 Gew.% NaOH. Wässrige
NaOH-Lösungen wirken ätzend.

Sogar sehr stark ätzend…


Aber hier ist eine Prozentrechnung:

p% = Prozent
A = Anteil = 1260 (g NaOH)
G = Grundmenge = 1000 (ml H2O)

p% = A * 100 / G
p% = 1260 * 100 / G
p% = 126000 / 1000
-> p% = 126%

Also: wenn man 1260 g NaOH in 1l Wasser auflöst, ergibt es eine 126%ige Lösung.

Lieber Alexander,

Aber hier ist eine Prozentrechnung:

MNit Denkfehler…

p% = Prozent
A = Anteil = 1260 (g NaOH)
G = Grundmenge = 1000 (ml H2O)

p% = A * 100 / G
p% = 1260 * 100 / G
p% = 126000 / 1000
-> p% = 126%
Also: wenn man 1260 g NaOH in 1l Wasser auflöst, ergibt es
eine 126%ige Lösung.

Nö. Man bekommt 2260 Gramm einer Lösung, die 1260 Gramm NaOH enthält. und das sind 55,75 Massenprozent.
Deine Rechenart gibt es so nicht, würdest Du aber einmal Mol/Liter Lösung rechnen und einmal Mol pro Liter Lösungsmittel, dann ergäbe das erste die Molarität, das zweite die Molalität der Lösung.
Im übrigen: 50%ige NaOH ist eine handelsübliche LÖsung, die in der Chemie eingesetzt wird. Daß der Apotheker sowas nicht gerne im Laden hat, kann ich gut verstehen, festes NaOH ist besser handhabbar und lagerstabiler.

Gruß
BeLa

Achso danke.

Also ist die Grundmenge G = 2260g.

Danke.

Hi,
da fällt mir die alte Prozentaufgabe meines Chemielehrers Dr. Müller ein.

Ein Händler hat 100kg Erdbeeren die zu 99% aus Wasser bestehen.
Nachdem die Nacht sehr heiß war stellt der Händler am nächsten Morgen fest, dass seine Erdbeeren nur noch zu 98% aus Wasser bestehen.

Wie viel kg Erdbeeren kann er nun noch verkaufen?

Gruß
Joey

Kann es sein das das eine Scherzfrage ist?
Er kann gleich viele Erdbeeren verkaufen, nur wiegen sie weniger… was aber im Prinzip auf eine Rechnung hinausläuft!
Oder auch nicht… dann wiegen sie nur noch 99 kg. Denn ein 1% Wasser (= 1l H2O) wiegt ein Kilo. Und wenn er vorher Erdbeeren gehabt hat, die zu 99% aus Wasser bestehen, also aus 99 Kilogramm Wasser, dann müssen die Restlichen Zellen und aus was Erdbeeren sonst noch so bestehen ^^ - auch noch 1 Kilogramm wiegen…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Oder auch nicht… dann wiegen sie nur noch 99 kg. Denn ein 1%
Wasser (= 1l H2O) wiegt ein Kilo. Und wenn er vorher Erdbeeren
gehabt hat, die zu 99% aus Wasser bestehen, also aus 99

Falsch :smile:

Oder auch nicht… dann wiegen sie nur noch 99 kg. Denn ein 1%
Wasser (= 1l H2O) wiegt ein Kilo. Und wenn er vorher Erdbeeren
gehabt hat, die zu 99% aus Wasser bestehen, also aus 99

Oder auch nicht… *totlach*

Falsch :smile:

Nein, also was stimmt nun? :wink: Ich überlege ja auch schon, aber ich bleibe bei meiner Meinung.
Wenn du bis morgen noch nicht die Lösung gesendet hast, dann werde ich morgen nochmal drüber nachdenken (heute schon zu faul gg* )

Hi,
da fällt mir die alte Prozentaufgabe meines Chemielehrers Dr.
Müller ein.

Ein Händler hat 100kg Erdbeeren die zu 99% aus Wasser
bestehen.
Nachdem die Nacht sehr heiß war stellt der Händler am nächsten
Morgen fest, dass seine Erdbeeren nur noch zu 98% aus Wasser
bestehen.

Wie viel kg Erdbeeren kann er nun noch verkaufen?

Achso, oder wenn der Wassergehalt NICHT ZU DEN ERDBEEREN DAZUZÄHLT, dann verkauft er IMMER 1 kg Erdbeeren. Der Rest ist ja nur Wasser. Und das eine Kilo besteht aus Zellen und ähnlichem, ekligem Zeug :wink:

Ich habe doch noch mal im Internet nach dieser Aufgabe recharchiert, und habe folgende Antwort in einem Forum gefunden, und sie hier mal reinkopiert:

Kleiner Erkärversuch: Wenn 99% von 100 kg wasser sind, dann ist 1 kg KEIN wasser.

Das ist noch verständlich

wenn dann der wasseranteil nur noch 98% ist, dann müssen 2% immer noch 1 kg sein,

Das ist nicht mehr verständlich :wink:

also sind 98% 49 kg, insgesamt 50 kg

Und das versteh ich ABSOLUT nicht

Gute N8,
Alexander.

PS: ist dir schon mal aufgefallen, dass das N8 (also N-Acht) wie ein 8-Atomiges Stickstoffmolekül aussieht… Oder zumindest die Summenformel, die ich auch meine?! :wink:

RICHTIG,
aber das Internet verdirbt einem ja den ganzen Spaß :wink:

Ich habe doch noch mal im Internet nach dieser Aufgabe
recharchiert, und habe folgende Antwort in einem Forum
gefunden, und sie hier mal reinkopiert:

Nanana, eigenes Hirnschmalz ist gefragt!

Kleiner Erkärversuch: Wenn 99% von 100 kg wasser sind, dann
ist 1 kg KEIN wasser.
Das ist noch verständlich

Schön.

wenn dann der wasseranteil nur noch 98% ist, dann müssen 2%
immer noch 1 kg sein,

Richtig. Denn der Anteil „Erdbeere“ bleibt gleich. Ob er sich auf 1 kg oder 100 kg Wasser verteilt ist egal.

Das ist nicht mehr verständlich :wink:
also sind 98% 49 kg, insgesamt 50 kg
Und das versteh ich ABSOLUT nicht

OK, dann mal anders. Nehmen wir an, du hast 1 Liter eiener wäßrigen Lösung von Kochsalz, die 1% NaCl enthält - und eben 99% Wasser. Nun brauchst du aber für einen Versuch unbedingt eine Lösung, die 2%ig ist, und leider hats Du kein Salz mehr im Haus. Also mußt du die vorhandene Lösung einengen, bis sie 2%ig ist - wieviel Wasser mußt du verdampfen?
Lösungsweg: Du hast einen Liter mit 1% = 10 Gramm Salz.
Aus 10 Gramm Salz kannst du 1/2 Liter einer 2%igen Lösung machen. Also mußt du auf 500 ml einengen - sprich: 500 ml Wasser verdampfen.
Jetzt klarer?

Achja: ist dir schon mal aufgefallen, daß der Name eines bis 1998 gebauten naked bike von Kawasaki genauso klingt wie der Grundbaustein aller Butan/Buten/Butin - Homologen?

Gruß
BeLa

(MOD) --> Plauderbrett :wink:
Hallo Joey & Co,

da das ganze langsam abdriftet, hab ich den Teilstrang abgeschlossen und möchte euch bitten, eine Weiterdiskussion im Plauderbrett oder per Mail zu führen.

Gandalf (MOD)