tach community…
tu mich noch ein wenig schwer mit objektorientiertheit…
folgende aufgabe moechte optimiert werden:
es geht um memberbereiche. beispiel: user A darf nur seiten 3,4 und 6 sehen… user B darf alle sehen und user C nur seite 7
der user logged sich ein… und sieht seine loginpage (eine seite fuer alle gleich) auf der tabellarisch die seiten als links aufgelistet sind, auf die er zugriff hat.
bisher habe ich das so geloest, dass ich in der usertable (mysql) user ein feld mit komma separierten zahlen angelegt habe…
also
**USER ACCESS**
A 3,4,6
B 1,2,3,4,5,6,7
C 7
dann hab ich auf der ersten userseite (die mit den links) alle seiten praktisch bedingungsweise mit abfrage des arrays inkludiert…
also…schematisch —>
for(anzahl seiten;i++){
if array($access==$i){
echo('link zu seite'.$i.'.html');
}
i++;
}
bzw… habe es optimiert mit ner for-schleife auf die anzahl der seiten (steht auch in der DB)
allerdings ist das nicht besonders performant.
vor allem sehe ich probleme, da ich die tabellezeilen gerne sortieren koenenn moechte… und so wie ich das jetzt umgesetzt habe…ist das quatsch…
kann man das nicht irgendwie anders machen? brauche mal eine gedankenstuetze…
ich moechte also einfach nur eine liste der erlaubten seiten zeigen, die einem user zugeordnet sind…
wer-weiss-das?
grusz und danke
PixelKoenig