Konzertfotos mit DSLR ?

Hallo!
Auch wenn es offiziell meist verboten ist,so wird es vom Veranstalter doch meist toleriert,wenn Konzertbesucher ihre digitalen Fotoapparate mit ins Konzert nehmen (vorausgesetzt,man knipst ohne Blitz). Hat jemand hier Erfahrungen,wie’s praktisch mit DSLR-Kameras gehandhabt wird ? Eine Suche bei Google hat verschiedene Infos ergeben: DSLRs generell verboten, DSLRs mit „normaler“ Optik (d.h. ohne großen Zoom) erlaubt usw ? Weiß jemand,wie das Semmel Concerts hält ? Gibts irgendwelche Tips,wie man eine Kamera trotzdem reinschmuggelt ?

Gruß
Marco

Hallo,

aus meiner Erfahrung (habe eininge Jahre als Photograf gearbeitet) wird dies sehr unterschiedlich gehandhabt.

Aber:

Es wird meist nicht toleriert. Die Probleme beginnen beim Einlaß und es kann durchaus sein, daß Du beim ersten Photo zwei Kleiderschränke auf dir hast.

Besser ist: Vorher fragen. Meist ist das photografieren - wenn überhaupt - nur während der Stücke 1 bis 3 (maximal) erlaubt.

Gute Photos kannst Du nicht aus dem Publikum heraus machen. Allein schon deshalb: Arrangieren.

Einschmuggeln: Dumme Idee.

Natürlich ist die Situation beim einem Open-Air-Konzert mit 50.000 Besuchern eine andere, als bei einem Konzert in der Hamburger Musikhalle (Van Morrisson). Da kann schon das 1. Photo zur todesstrafe führen (trotz Genehmigung des Veranstalters).

Dennoch: Viel Erfolg,

tf

Hallo!
Auch wenn es offiziell meist verboten ist,so wird es vom
Veranstalter doch meist toleriert,wenn Konzertbesucher ihre
digitalen Fotoapparate mit ins Konzert nehmen
(vorausgesetzt,man knipst ohne Blitz). Hat jemand hier
Erfahrungen,wie’s praktisch mit DSLR-Kameras gehandhabt wird ?

Egal ob Digitale Spiegelreflexkameras oder die kleinen Kompakten: Wenn Du erwischst wirst ist es blöd, oder?! und obs das dann wert ist das Konzert zu verpassen weiss ich nicht. Bei nem kleinen Dorfkonzert ist es bestimmt verschmerzbar, aber Madonna oder Robbie würde ich mich schon ärgern.
Zumal wenn Du als „normaler“ gast dabist und die ggf. teure DSLR samt Zubehör (Du wirst ohne Zoomobjektiv eh keine guten shots machen können, etc.) im Rucksack hast wo rumgedrückt wird ist es eh nicht so dolle fürs Equipment.

Eine Suche bei Google hat verschiedene Infos ergeben: DSLRs
generell verboten, DSLRs mit „normaler“ Optik (d.h. ohne
großen Zoom) erlaubt usw ? Weiß jemand,wie das Semmel Concerts
hält ?

Frage doch bei denen direkt an?! Am besten solltest Du vorher konkret wissen auf welche Konzerte Du willst und Fragen ob Du Dich als (Hobby)Fotograf bei denen akkreditieren kannst.

Gibts irgendwelche Tips,wie man eine Kamera trotzdem
reinschmuggelt ?

Ja, es sein lassen :smile: !

Tipp: versuch doch über Schülerzeitung, Tageszeitung am Ort, etc. Dich als Journalist / Fotograf da offiziell anmelden zu lassen. Dann bist Du vorne dabei, kannst in Ruhe die Fotos machen und bekommst noch was vom Konzert mit.

gruß
h.

Meine Erfahrung dazu ist: In kleinen Clubs wird es nach freundlichem Nachfragen und Versicherung, dass die Bilder nicht kommerziell verwendet werden, oft toleriert, manchmal mit der Auflage, nicht am Bühnenrand rumzulungern.

Bei Großveranstaltungen kann man mit DSLR oder ähnlich aussehenden Kameras gleich vor der Tür bleiben, wenn man keine Akkreditierung hat; mit den Hosentaschenknipsen sieht man das lockerer, ist auch kein Wunder, wenn man weiß, was Blitzfotos von den oberen Rängen ausrichten. Aber auch das wird unterschiedlich gehandhabt - ich würde, wie schon gesagt, beim Veranstalter nachfragen.

Gruß
Horst