Konzertgitarre

Hallo!

Ich bin im Besitz einer ganz normalen Gitarre.
Ich verwende sie zum Begleiten von Liedern.

Leider sind im Laufe der Jahre die goldenen Punkte am Hals der Gitarre herunter gegangen, die mit Orientierung für die Barrégriffe geben sollen.

Kann mir bitte jamand sagen, auf welchem Bund ein Punkt und wo zwei Punkte hingehören, damit ich sie nachmalen kann?

Ich könnte natürlich irgendwo Punkte hinmalen, aber dann verirre ich mich, wenn ich einmal eine andere Gitarre in der Hand habe :wink:

Hanna

Hallo Hanna,

im 5. und 7. Bund kommt je ein Punkt, in den 12. Bund 2 Punkte.

Gruß,
Sabine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Hanna,

Kann mir bitte jamand sagen, auf welchem Bund ein Punkt und wo
zwei Punkte hingehören, damit ich sie nachmalen kann?

Das ist verschieden.
Ich kenne:
1 Punkt beim 5. und 9. Bund
2 Punkte beim 7. und 12. Bund
oder
1 Punkt beim 3. 5. 7. und 9. Bund
2 Punkte beim 12. Bund
Gruß
Torsten

Moin, Hanna,

wo die Punkte hin müssen, weißt Du ja schon. Für eine dauerhafte Lösung empfiehlt sich ein winziges Loch an der passenden Stelle, dort einen Kunststoffstift einleimen, der ein winziges Stück übersteht, abfeilen, schleifen, Lack drüber. Hält 100 Jahre :smile:

Gruß Ralf

Hallo Hanna,

auch von mir noch eine andere Version der Punkte: Meine erste Gitarre hatte gar keine Orientierungspunkte.

Wirklich wichtig finde ich eigentlich nur die Punkte beim 5. und beim 7. Punkt. Den dritten Bund kann man noch so ganz gut auf einen Blick erkennen, wenn man denn überhaupt dort hinschauen muss. Der 12. Bund liegt bei einer Konzertgitarre an der Grenze zum Korpus.

Bei einer Westerngitarre ist die Grenze zum Korpus allerdings erst beim 14. Bund. Das ist dann wie mit den Wildschweinen.

Viele Grüße
Stefan

Hallo Hanna,

meine Gitarre hat auf dem Griffbrett keinerlei Markierung, dafür ist am 5. und 7.Bund an der dem Spieler zugewandten Seite ein kleiner Punkt. Am 12. Bund setzt der Korpus an, da erübrigt sich eine Markierung :wink:

Gandalf

Danke an alle!
Hallo, Ihr Experten!

Herzlichen Dank, Ihr habt mir sehr geholfen!
Jetzt ist es kein Lotteriespiel mehr, ob ich cism finde *michimmerwiederverirrthabe* :wink:))

@ Sabine: Danke, dass Du so rasch geantwortet hast!
@ Torsten: Du hast die ausführlichste Antwort gegeben (und Dich redlich geplagt dabei! *smile*)
@ Ralf: Danke für diesen Tipp! Fürs erste muss ich aber mit einem Lackpunkt auskommen, da morgen schon wieder Gesangsrunde ist :smile:
@ Stefan: Von den ersten Antworten etwas verwirrt und verunsichert, hast Deine Antwort bei der Entscheidung, wo ich die Punkte anbringen soll, letztendlich den Ausschlag gegeben. Was ich aber mit 14 Wildschweinen machen soll, will sich mir im Moment noch nicht erschließen :wink:
@ Gandalf: Danke, das war noch die Bestätigung. Jetzt fühle ich mich wohl. Selbstverständlich hast Du recht, dass die Punkte auf dem Griffbrett nichts taugen, dort seh ich sie ja nicht. Ich hab sie immer an der mir zugewandten Kante des Gitarrehalses gehabt (und jetzt natürlich auch wieder), das ist der einzig vernünftige Platz dafür :smile:

Viele Grüße

Hanna

Schöne, schöne, schöne Wildschweine.
Hallo Hanna,

Was ich aber mit 14 Wildschweinen machen soll, will sich mir
im Moment noch nicht erschließen :wink:

Lies mal „Asterix und der Kupferkessel“

Viele Grüße nach Linz.
Stefan