Koordinatenberechnung

Hallo,

wir sind gerade am Grübeln:
Nehmen wir mal eine fiktive Koordinate, die ganz bei uns in der Nähe liegt:
N 49°58.916 E 8°28.704

Wie errechne ich denn die Koordinaten, die genau gegenüber, also auf der anderen Seite unserer Kugel liegen.
Ich befinde mich also bei meiner Ausgangskoordinate auf 49° 58.916 nördlicher Breite und 8°28.704 öslicher Länge.
Der gegenüberliegende Punkt müsste also bei 49.58.916 südlicher Breite und und irgendwo bei 171° (180°-8° - was mache ich aber mit Minuten und Kommaminuten…?) westlicher Länge liegen. Ich hab’ irgendwie den Faden verloren, wie ich das rechnen kann.

Hebt mich mal bitte ins Gleis zurück.

Ratlose Grüße
Harry

Moin, Harry,

N 49°58.916 E 8°28.704
mache ich aber mit Minuten und Kommaminuten…?)

Kommaminuten? Na ja.

Nimm 180°, 1 Grad zu 60 Minuten, davon ziehst Du die Länge ab, wie gehabt mit Eins im Sinn:

 180° 00,000'
 - 8° 28,704'
---------------
 171° 31,296' 

Gruß Ralf

Moin Ralf,

Kommaminuten? Na ja.

Naja, Geocacher-Jargon - ich weiss schon.

Vielen Dank
Gruß
Harry

1 Like

Und hier das ganze als Karte: http://map.talleye.com/bighole.php

Gruß
Oliver

60 10
Hallo zusammen,

mache ich aber mit Minuten und Kommaminuten…?)

Kommaminuten? Na ja.

Zu Kommaminuten kommt man, wenn man die Minute nicht in 60 sekunden unterteilt, sondern in 10^n Teile.

180° 00,000’

  • 8° 28,704’

171° 31,296’

Wer es weder selber kann, noch einen Taschenrechner hat, der sowas kann, muss dann auf sowas zurückgreifen:

http://www.rechnerlexikon.de/artikel/Addiator_Astro

Viele Grüße
Stefan