Koordinatentransformation (Gauss-Krueger)

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Formel, die mir Gauss-Krueger-Koordinaten (Deutschland) einer beliebigen Zone, in Gauss-Krueger-Zone-3 transformiert.

Oder vielleicht eine Formel, die Gauss-Krueger in „normale“ X/Y-Koordinaten umrechnet.

Danke schonmal.

Ben

Hallo Ben,

ich bin auf der Suche nach einer Formel, die mir
Gauss-Krueger-Koordinaten (Deutschland) einer beliebigen Zone,
in Gauss-Krueger-Zone-3 transformiert.

Oder vielleicht eine Formel, die Gauss-Krueger in „normale“
X/Y-Koordinaten umrechnet.

Was suchst du genau?
Für welchen Zweck?

Ich sehe keinen Unterschied zwischen Gauß-Krüger-Koordinaten und „normalen“ X/Y-Koordinaten.

Gruß
Jörg Zabel

Moin Ben!

In Walter Großmanns „Geodätische Rechnungen und Abbildungen in der Landesvermessung“, Konrad Wittwer Verlag, Stuttgart, 1976, findest Du den Formelapperat im §69. Das Buch wird leider nicht mehr vertrieben, ist aber in jeder Uni-Bibliothek zu finden.

Munter bleiben,
Jörg.

mein Senf zum genannten Großmann- Buch bzw zur Koordinatentransformation:

Ich kenne dieses Buch, habe es in meiner Bibliothek und andere dazu und habe weiland auch Prüfungen darüber an der TH Graz abgelegt: Ich hoffe, Du weißt, was Du Dir antust, wenn Du in diese Materie einsteigst!
Mein Vorschlag: gehe ins nächste Vermessunsamt oder ins nächstgelegene TU-Institut für höhere Geodäsie, die werden Dir dort dein Problem berechnen können!

Matthias Buschek

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin Ben!

Puh, erst hatte ich Angst, ich müßte als einziger antworten, aber es sind doch einige durch die gleiche Schule gegangen …
Und wir wollen Dir alle die Millimeterlösung aufdrängen.
Die Formeln gibt es käuflich vrmtl.noch von Heck: Rechenverfahren und Auswertemodelle der Landesvermessung (hart,aber gerecht)
und vom Landesvermessungsamt NRW : DIVA-Anwendungsbuch.

Aber genügen Dir vielleicht auch Meter (im GIS-Bereich, auf den wir volle Kraft zusteuern, genügt das manchmal) - Sorry, da suche ich erst noch Etwas bei Kollegen in Erfahrung zu bringen.

Da Du GK als nicht-normale Koordinaten betrachtest, vielleicht noch soviel: GK dient der Abbildung der Erde, dies ist nicht verzerrungsfrei möglich, sondern wird immer auf irgendwas getrimmt, GK auf Winkeltreue (Soldner auf Ordinatentreue). Das fällt dem Benutzer aber doch nicht auf, für den sind GK normale, rechtwinklige, etwas längliche Koordinaten !?

Na? Grübel-grübel und studier, Roland

Hallo,

unter http://www-ipf.bau-verm.uni-karlsruhe.de/ gibt’s die Möglichkeit, eine Koordinatentransformation direkt vorzunehmen. Ob auf den Seiten auch irgendwo die Formeln stehen, habe ich jetzt nicht nachgeschaut…

Gruß,
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]