Schau Dir mal den an:
http://www.elv.de/stereo-kopfhoererverstaerker-bt-92…
Leider sind keine technischen Daten angegeben (S/N Abstand !?), aber das Rückgaberecht bei Internetkauf begrenzt das Riskio wenns brummt und/oder rauscht auf 6 Euro Paketkosten.
Du würdest auch in den Bausatzecken der diversen Verdächtigen (ELV, Conrad, Reichelt) ziemlich sicher fündig, so ein analoges Ding zusammenbraten ist für jemanden mit ein wenig Löterfahrung keine Hexerei und an einem verregneten Wochenende zu machen. Du bekommst dann meistens bessere Qualität als bei Billigstdosen aus Fernost zum in etwa selben Preis.
EQ mit hochohmigem Kopfhörerverstärker oder auch nur hochohmige Kopfhörerverstärker im Niedrigpreisbereich wirst Du kaum finden. Hochohmig bedeutet, dass der Ausgang gut Spannug liefern muss, die typischen Musiker-Effektgeräte und IPod/MP3 Player Nachbrenner sind aber auf Batteriebetrieb ausgelegt und sollen ja auch den idR niederohmigen Original-Kopfhörer des Gerätes unterstützen --> hochohmige Ausgänge gibt es nur in der Ecke für HiFi Puristen, und die machen wiederum aus prinzipiellen Gründen einen großen Bogen um die Equalizer 
Ein gangbarer Mittelweg könnte eventuell sein, dass Du Dir einen HiFi Verstärker anlachst, der eine etwas bessere Klangregelung hat, es gibt viele Geräte die Bass/Mitten/Höhen unterstützen statt nur Bass/Höhen.
Und wenn Du nur eine bestimmte Frequenz ausknipsen möchtest eignet sich meiner Meinung nach ein „parameterischer Equalizer“ (relativ kleine Kisten mit wenigen, aber oho! Reglern) besser als ein „grafischer Equalizer“ (das sind die großen Kästen mit den ganz vielen Schiebereglern).
Armin.
Generell:
- ideale Verhältnisse hast Du, wenn Ausgangs- und Eingangsimpedanz gleich sind. Geringe Abweichungen sind unkritisch.
- Kopfhörer (viel) zu niederohmig führt dazu, dass der Laustärkeregler seine Wirkung verliert und der Verstärker praktisch sofort zu clippen beginnt --> klingt grausam, unbrauchbar
- Kopfhörer zu hochohmig für den Ausgang führt dazu, dass er auch bei voll aufgedrehter Lautstärke zu leise ist, und außerdem leidet der Klang (Bässe weeg). Im Zweifelsfall das kleinere Übel.
Fehlanpassung ist also eine Pest oder Cholera Entscheidung.