hallo!
ich habe heute gelesen, dass es kopfhörer fürs normale klavier geben soll. kann mir jemand erklären, wie das funktionieren soll? ich kann mir das so schlecht vorstellen 
hallo!
ich habe heute gelesen, dass es kopfhörer fürs normale klavier
geben soll. kann mir jemand erklären, wie das funktionieren
soll? ich kann mir das so schlecht vorstellen
Nein, sowas gibt es nicht. Ein mechanisches Klavier erzeugt nun mal „mechanische“ Töne, aufgrund des Hammerdrucks auf die Klaviersaiten.
Du verwechselst das höchstwahrscheinlich mit einem „Digitalpiano“, bei dem die Töne mittels Elektrizität (einfach ausgedrückt) erzeugt werden. Somit ist es auch möglich diese Töne, anstatt über einen Lautsprecher, über einen Kopfhörer hörbar zu machen.
Bei einem Digitalpiano besteht der Vorteil darin, daß man mit Kopfhörer üben kann und dabei niemanden stört. Der Nachteil dabei ist der, daß man beim Üben auf einem Digitalpiano das Gefühl für den „harten“ Anschlag auf dem mechanischen Klavier verliert.
Grüßle
Web-Scout
Hi,
Nein, sowas gibt es nicht. Ein mechanisches Klavier erzeugt
nun mal „mechanische“ Töne, aufgrund des Hammerdrucks auf die
Klaviersaiten.
Prinzipiell hast du Recht, allerdings gibt es seit ca. 10 Jahren die
von mir immer wieder hoch geschätzten Silent Pianos: mechanische
Klaviere, bei denen aber auch ein Brett vor die Hämmer geschoben
werden kann, so dass diese gestoppt werden, kurz bevor sie auf die
Saite treffen. Der Ton wird dann per Lichtschranke abgenommen,
digital erzeugt und kann per Kopfhörer gehört werden.
Ich schätze, so eins ist gemeint.
Abend,
Judy
na klar
Moin,
ich habe heute gelesen, dass es kopfhörer fürs normale klavier
geben soll. kann mir jemand erklären, wie das funktionieren
soll? ich kann mir das so schlecht vorstellen
Klar gibt’s die, ist nur die Frage, wer sie anziehen soll, der Klavierspieler oder der „Bespielte“…
http://www.sonicshop.de/De/Plugs/KidCaps-Jr.asp
Güßle
Herm
und wie nennt man die? ziehe bald vermutlich in eine wg und ich denke nicht, dass sich meine mitbewohner freuen würden, wenn ich andauernd klavier spiele. und ein klavier wäre mir da schon lieber als ein e-piano…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
und wie nennt man die? ziehe bald vermutlich in eine wg und
ich denke nicht, dass sich meine mitbewohner freuen würden,
wenn ich andauernd klavier spiele. und ein klavier wäre mir da
schon lieber als ein e-piano…
Hi,
wie ich schon schrieb: Silent Pianos. Gibt´s mittlerweile von
etlichen Marken, man kann sich so ein System auch einbauen lassen,
kostet aber mehr.
Liegt preislich ca. 1.000 Euro höher als ein normales neues. Ich
schätze, so ab 4.000 geht’s los. Schon ne Menge Geld.
Judy
Hi,
Nein, sowas gibt es nicht. Ein mechanisches Klavier erzeugt
nun mal „mechanische“ Töne, aufgrund des Hammerdrucks auf die
Klaviersaiten.Prinzipiell hast du Recht, allerdings gibt es seit ca. 10
Jahren die
von mir immer wieder hoch geschätzten Silent Pianos:
mechanische
Klaviere, bei denen aber auch ein Brett vor die Hämmer
geschoben
werden kann, so dass diese gestoppt werden, kurz bevor sie auf
die
Saite treffen. Der Ton wird dann per Lichtschranke abgenommen,
digital erzeugt und kann per Kopfhörer gehört werden.Ich schätze, so eins ist gemeint.
Abend,
Judy