Kopfhörer...Kabelummantelung stricken?!

Hallo Leute,
Ich habe das Bild hier gefunden: http://farm5.static.flickr.com/4021/4421549540_c402b…
und bin vollkommen davon fasziniert…google konnte mir nicht so wirklich helfen, vielleicht gibt es ja jemanden hier, der weiß, wie man so etwas selber machen könnte.

MfG
Max

vielleicht gibt es ja jemanden hier, der
weiß, wie man so etwas selber machen könnte.

Servus Max,

ja, ja - da sind selbst die Alt-Achtundsechziger noch zu jung, da muss man die frühern v
Vierziger fragen :wink:

Diese Hohlschläuche sind wahrscheinlich mit einer ‚Strickliesel‘ gemacht.

Näheres hier:

http://www.abc-kinder.de/familie/zeitloses-handarbei…

oder

http://www.google.de/search?hl=de&client=opera&hs=Pt…

Viel Spass

Kai Müller

Hallo Kai,

Diese Hohlschläuche sind wahrscheinlich mit einer
‚Strickliesel‘ gemacht.

auf gar keinen Fall - es handelt sich dabei um einen ganz ordinären Maschenanschlag.

Es ist mir nur ein Rätsel, wie der auf das Kabel gekommen ist; eventuell unter Zuhilfenahme einer parallel dazu geführten Sockenstricknadel.

Grüße

=^…^=
*nochvonderomastrickengelernt*

1 Like

in anderen Farben wäre ich auch genauso fasziniert…ich glaube es nicht…!
Da fehlen mir echt die Worte…!
Egal wer das gemacht hat, SUPER Idee.

MfG

vielleicht gibt es ja jemanden hier, der
weiß, wie man so etwas selber machen könnte.

hallo
kann man diese „ohrdinger“ oder den stecker entfernen und wieder raufsetzen?

wenn ja…abnehmen und das kabel als „stricknadel“ benutzen, maschenanschlag direkt drauf machen.

gruß
dots

hallo

ich hab gerade was probiert… :smile:

wenn man die teile am anfang des kabels nicht abfummeln kann/möchte…
könnte man das kabel auch umHÄKELN (mit sogen.festen maschen)
sieht nicht exakt so aus wie auf dem bild…aber fast.

gruß
dots

Genau
Obwohl die Ummantelung mit einer Strickliesel auch denkbar wäre. Das käme sogar der ursprünglichen Technik recht nahe, als Kabel grundsätzlich noch stoffummantelt waren. Aber auf dem Bild des UP das ist wirklich nur ein Maschenanschlag.

Gut strick
Ann da Càva

Hallöchen,

dass ganze könnte auch geknüpft sein.

Ich würde dafür den Makramee-Grundknoten nehmen, der ist recht easy:

http://www.kikisweb.de/basteln/makramee/makrameeknot…

Die zwei Bändel in der Mitte wären dann das Ohrstöpselkabel.

Man hätte zwar links und rechts dann diese Knoten, aber dafür würde es sich aber auch noch drehen, sieht dann wie eine Wendeltreppe aus.

Greetz
S_E

Und als Material einfach Stickgarn nehmen.

Hallo Max,

nicht stricken!
Häkeln ist hier angesagt!

Grüße von
Tinchen

Hallo,
dieser Maschenanschlag ist der, den man beim Stricken aufnimmt. Wenn Du Dir vorstellst, dass der Schlauch in Deiner rechten Hand die Stricknadeln sind kannst Du das ganz leicht machen - und dauert bei weitem nicht so lange wir Strickliesel oder gar häkeln! :wink:
Schätzungsweise halbe Stunde pro meter, wenn man nciht allzu geübt ist - und die Geschwindigkeit wird steigen :wink:))
LG maja