Kopfhörer-Membran tauschen gegen 3,5 Stereo-Klinke

Ist es möglich bei meinem SilverCrest Funk-Kopfhörer (in etwar dieser http://www.lidl.de/de/Kopfhoerer/SILVERCREST-Stereo-…) anstat den Membranen einen 3,5mm Stereo Klinke Anschluss einzubauen sodass er funktionsfähig für sämtliche Kopfhörer ist?

Die eingebauten Membranen haben eine Ohmzahl von 32Ohm und die Kopfhörer die ich anschließen möchte alle weniger…spielt das auch eine Rolle?

Danke für eure hilfreichen Antworten!

Verstehe die Frage nicht, was gebastelt werden soll.

Sorry, da kann ich leider nicht helfen!

AC

kann ich Dir nicht sagen, weiß nicht, was da alles aufgesägt werden muß -

Gruß Axel

Ist es möglich bei meinem SilverCrest Funk-Kopfhörer

Ganz genau komme ich nicht mit dr Frage klar, aber prinzipell ist ein Anschluß mit niedriger Ohmzahl niemals zu empfehlen, da die Verstärkerendstufe immer an die Ohmzahl angepasst ist. D.h. Ist die angeschlossene Ohmzahl richtig, ist die Leistung optimal angepasst. Ist die Ohmzahl niedriger, kann es zu einer erhöten Belastung der Verstärkerstufe kommen, und sie wird dadurch zu viel belastetund wird gleich oder später ihren Geist aufgeben. Eine höhere Ohmzahl wirkt sich auf die Verstärkerstufe insofern aus, dass die erzielte Lautstärke niedriger sein kann.
Vielleicht hilft diese Information

Zuerst mal wegen der 32 Ohm prüfen: Wenn jede Membran für sich 32 Ohm hat haben beide zusammen 16 Ohm. Da man den Kopfhörer auch Mono betreiben kann, gehe ich davon aus, dass sich die Angabe für den Kopfhörer auf den Gesamtwiderstand bezieht. Außerdem bedeutet weniger Ohm mehr Stromdurchfluss, was mindestens das Klangbild ändert. Außer dem hängt es davon ab, wie die Schaltung der Tonaufbereitung aussieht. Solche Schaltungen sind, oft aus Platz und Kostengründen mit Bauteilen bestückt, die nicht die kleinste Mehrbelastung vertragen. Also Risiko vorprogrammiert!

Hallo,
Möglich ja,
Aber die 32 Ohm sollten besser nicht unterschritten werden um die Endstufe der Einheit nicht zu überlasten.
Billige neue Kopfhörer mit genug Wiederstand findet man auf dem Flohmarkt.
Ansonsten müßte noch ein zusatz Kopfhörer Verstärker angeschlossen werden.

Hallo,

die Frage kann ich so jetzt nicht beantworten da ich nicht weiß wie die Funkkkopfhörer innen aufgebaut sind. Um die Kopfhörer an einen Klinkenstecker anschließen zu können ist zum Beispiel erforderlich dass beide Lautsprecher ein gemeinsames Potential haben. (Das kannst du aber prüfen.)

Ob die anderen Lautsprecher (wegen anderer Impedanz) funktionieren oder nicht weiß ich jetzt auch nicht. Ich würde es einfach mal ausprobieren. Vermutlich wird bei einem Kopfhörer mit einer niedrigeren Impedanz auch die Lautstärke geringer sein. Notfalls musst du einen Operationsverstärker (als Spannungsfolger geschaltet) mit einbauen. Damit sollte es dann sicher gehen.

Grüße,
Florian

sorry wir können ihnen leider nicht helfen, ist nicht unsere baustelle, lg

Hallo,

Da kann ich leider nicht helfen.

Sven