Kopfschlagader abdrücken - was passiert ?

Hallo
Man hat ja am Kopf an der Schlefe eine Ader. Ich glaube sie heißt Kopfschlagader.
Was würde eigentlich passieren, wenn diese Ader durch eine ungünstige Liegeposition stark zugedrückt wird.
Könnten sich dadurch im Kopf ein Gefühl von Druck (oder eben fehlender) entwickeln ? Oder ist diese Ader nicht so wichtig.

Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

beim arteriell Gesunden würde sich wenig tun. Das Gebiet, das durch die arteria temporalis versorgt wird, würde weniger durchblutet werden. Das weniger an Blut würde durch andere Arterien nahezu wieder ausgeglichen werden. Wenn der Grund für das Abklemmen der arteria temporalis hinfällig ist, gleicht sich die Blutversorgung wieder an die Verhältnisse vorher an.
Beim Arteriosklerotiker könnte es aber zu Durchblutungsschwierigkeiten mit den entsprechenden Folgeerscheinungen kommen.

Tschüss
Bernd

Arteria temporalis superficialis
Hi,

guck mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schl%C3%A4fe

von dort gehts weiter

Bitte schön
Ray

Hi,

also: beim Judo gab es immer auch die Möglichkeit den Gegner zu würgen. Dabei wurde nie der Kehlkoopf gewürgt, sondern immer die Halsschlagadern.
Ich erinnere mich immer noch, dass das Gefühl immer das einer unglaublichen Enge und Atmenot war. Zu lange und der Gegener fällt um…

LG

Chris

Hi!

Diese Arterie ist ziemlich unwichtig. Man kann sie auch ohne größere Probleme abbinden.

Gruß
Peter