Kopfschmerzen, Ursache ?

Hallo,
Eine Beksnnte hat seit Januar heftige Kopfschmerzen - täglich. Unsbhängig von Nahrung, Anstrengung, Alkoholkonsum…
sie ist Sekretärin und ist Spannungskopfschmerz „gewohnt“, aber dieser Kopfschmerz geht immer oberhalb des linken Auges aus, zieht dann über die Stirn und dann einseitig über den Schädel.
Großes Blutbild wurde gemacht, HNO, Schulmedizin ist dran, Heilpraktiker, Physiotherapie, Psychologe ebenfalls um evtl Stress- oder psychisch bedingte Ursachen auszuschließen.
CT und MRT waren ebenfalls unauffällig.
Angefangen haben die Schmerzen nach einer Grippe.
Seit 5 Jahren nimmt sie Blutdrucksenker, hat im letzten Jahr 17 kg abgenommen. Seit 2 Monaten bekommt sie ein Migränemittel.
Weiß jmd Rat?

Danke & Gruss,
Sonja

Gleiche Uhrzeit?
Gleichzeitig läuft die Nase?
Die Schmerzen sind innerhalb von Minuten da?
Die Schmerzmittel helfen nicht?

Sollten das zusätzliche Symptome sein, schaut mal hier weiter. Kommt eigentlich fast nur bei Männern (meinem auch, deswegen kenne ich die Symptome und das ganze Drumherum) vor. In seltenen Fällen sind auch Frauen betroffen. Die Hortonneuralgie ist insgesamt ziemlich selten. Deswegen haben sie viele Ärzte nicht auf dem Schirm.

Data

Eine andere ursache, die recht selten auftritt ist durch Amalgamplomben in den zähnen verursacht.

Auch wenn ein Physiotherapeut dran war- kann noch Bedarf vorliegen.
Osteopathie oder Myoreflextherapie könnten Wege sein.
Ich denke hier auch an den 1. Halswirbel. Ob der Kopfschmerz tatsächlich von über-dem- Auge losgeht oder umgekehrt das Feuern anfängt- ist manchmal ganz schwer auszumachen. Erst recht, wenn die Nerven ununterbrochen „Feuern“.

Zahnstellung- Verspannungen im Kieferbereich- können immense Beschwerden verursachen. Einen direkten Zusammenhang kann man als Laie nicht erkennen, da wir nicht gelernt haben, wo was in unserem Körper verläuft oder zusammen hängt.

Nimmt sie die Migränemittel (welches überhaupt?) seit 2 Monaten permanent?

Dann könnte es auch sein, dass der Kopfschmerz vom Kopfschmerzmittel verursacht wird. Faustregel: nie mehr als 10 Tage Schmerzmittel im Monat.

Gruss,
Little.
Migränikerin

Vielleicht neuerdings (seit Januar) Beta-Blocker? Diese netten Teile haben als Nebenwirkung bei einigen Leuten (wie vor 30 Jahren auch bei mir) die Nebenwirkung: (Massive) Kopfschmerzen.

Hier sollte man mal den Beipackzettel lesen und ggf. den Arzt um eine andere Bluckdrucksenkervariante bitten.

Gruß
BW

Hi Little,
sie nimmt Topiramat seit ca. 2 Monaten.
Zu Beginn der Kopfschmerzen hatte sie über Monate täglich 4 - 5 Ibu 600 eingenommen und als diese nicht mehr halfen, damit aufgehört, eben wegen der Medikamenten-Kopfschmerzen.
Dann folgten homöpatische Mittel und eben seit 2 Monaten das Topiramat.

Gruß,
S.

Hi Data,
die Schmerzen sind täglich da und kommen völlig unabhängig von Tageszeit oder anderen Umgebungsbedingungen. Sie wacht ja sogar aus dem Schlaf dadurch auf.
Ich frag sie mal zu den anderen Symptomen, die bei der Hortonneuralgie auftreten, danke für den Tip.

Gruß,
Sonja

Hallo BW,
ich denke wenn der Hausarzt die Blutdrucksenker verändert hätte, sollte das eine der ersten Ursachen sein, die er ausschließen würde…
Sie nimmt Candesartan.
Abgenommen hat sie übrigens durch Ernährungsumstellung, nicht „einfach so“.
Einen Mangel durch die Abnahme hat man anhand von Blutbildern ausgeschlossen.
Ich habe mal gelesen, dass viele Leute mit Übergewicht nach einer Abnahme ihre Blutdruckmittel absetzen konnten - sie war nicht übermäßig übergewichtig, dürfte jetzt bei vielleicht 55-60 kg liegen schätze ich.
Können Bludrucksenker, wenn sie überflüssig werden, solche Beschwerden auslösen?

Danke und Gruß,
Sonja

Dann ist es eher keine Hortonneuralgie. Im Prinzip kann man die Uhrzeit nach stellen. Bei meinem Mann z.B. 7:10 Uhr, 14:00 Uhr und 18:00 Uhr. Vielleicht schreibt deine Freundin mal die Zeiten auf. Mit CT oder EEG kann man übrigens hier keine Diagnose stellen.

Data

Ok, es scheint sich um eine gesicherte Migräne-Diagnose zu handeln. Sonst bekäme sie kein Topi.

Topiramat ist ja eigentlich ein Antiepileptika, welches off label zur Migräneprophylaxe verschrieben wird.
Andere Klassiker in der off Label Therapie sind Betablocker (nimmt sie ja schon) oder Flunarizin. Alle haben gemeinsam, dass man erst nach einer längeren Einnahmezeit eine Reduzierung der Attacken feststellen kann.

Mich wundert allerdings ein wenig, dass das Candesartan nur gegen den Hochdruck eingesetzt wird und sie zusätzlich Topiramat nimmt. Sollte man eigentlich auch, wenn überhaupt noch nötig, kombinieren können - hierzu bitte mal mit dem Arzt sprechen!
Topiramat habe ich auch eine Zeitlang zur Prophylaxe genommen, das war das Medikament mit den allerübelsten Nebenwirkungen überhaupt!! Wirkung bei mir gleich null. Im Zweifelsfalls muss man sich unter ärztlicher Anleitung „durchprobieren“.

Es dauert auch eine gewisse Zeit, bis ein medikamenteninduzierter Kopfschmerz (MÜK) wieder „normal“ reagiert. Ich habe bis 2010 recht viele, auch unterschiedliche, Schmerzmittel bekommen und genommen, seit 2010 fast nichts - weil in einer normalen Dosis immer noch nichts wirkt. Es kann nicht schaden, wenn sie mit dem Arzt die Problematik des MÜK bespricht.

Anyway, es geht nichts über einen guten Arzt, der sich in der Thematik auskennt. Zum Thema Migräne findet sich auch gute Lektüre im Netz, die Schmerzklinik Kiel hat eine gute, umfassende Seite. Es dauert allerdings bis permanente Kopfschmerzen wieder weg sind, nicht nur ein paar Tage oder Wochen.

Kopf hoch, es wird besser irgendwann.

Einige Beta Blocker, wie z. B. Metoprolol, Candesartan etc., werden zur Migräneprophylaxe eingesetzt, auch bei normalem Blutdruck
Topiramat ebenfalls.

Beide haben als Nebenwirkungen Kopfschmerzen im Beipackzettel stehen.

Warum hat sie so viel abgenommen? Wenn nicht absichtlich, dann könnte auch hier ein Schlüssel zur Lösung liegen. Absichtlich? Dann könnte während der Ernährungsumstellung ein Lebensmittel dazwischen geraten sein, das ihr nicht bekommt.

Hallo,
Sie hat bewusst abgenommen durch bewussteres Essen, aber mit viel Gemüse, Obst, fett- und Zucker reduziert…also nichts einseitiges ungesundes, keine Crashdiät.
Grüße
Sonja

Tolle Leistung! Trotzdem könnte sie mal sichten, was neu und in größeren Mengen dazu gekommen ist. Unverträglichkeiten gibt´s ja manchmal auch gegen Gesundes.