Kopfschmerzen - was hilft bei Unverträglichkeit Thomasmehl Kalksandstein Düngemittel

Sein mehr als 10 Jahren leide ich unter Beschwerden von Kopfdruck im Augen und Nasebereich.

Als wenn ein Tennisball hinter Auge und Nase drückt oft mit Schmerzen bis zur Besinnungslosigkeit.
Dazu ein Piepsen wie beim Tinitus aber unterschiedlich stark ja nach Verfassung
Stress verstärkt die Symtome
Untersuchungen und Behandlungen ohne wirkliche Diagnose brachten keinen Erfolg.

Historie:

  1. Wiederholte Untersuchungen bei drei verschiedenen HNO Ärzten - Diagnose Gesund
    -einmal Nasenmuschel geläsert ohne Erfolg.
  2. Wiederholte Untersuchungen bei drei verschiedenen Augen Ärzten
  3. Schieloperation durchgeführt um Überanstrengung der Augen zu vermeiden - ohne Erfolg.
  4. Brillen mehrfach gewechselt ohne Erfolg. mehrere Augenärzte sehen keine Probleme.
  5. Osteopatische Behandlung Kopfplatten verschieben ohne Erfolg
  6. Schmerzbehandlung in Schmerzklinik über Akkupunktur ohne langfristigen Erfolg.
  7. homöopathische Darmaufbau über Kolibakterien mit gleichzeitiger Akkupunkturbehandlung ohne Erfolg
  8. Zahnärztliche Behandlung mit Schiene gegen Zähneknirschen ohne Erfolg
  9. Wurzelresektion von zwei Schneidezähnen rechts nach zufälliger Entdeckung - Beschwerden sind noch da.
  10. Mittlerweile habe ich mir einen Schneidezahn ziehen lassen da die Schmerzen auf einen Zahn ausgestrahlten.
  11. Mittlerweile habe ich angefangen Sport zu machen und versuche mich gesünder zu ernähren um herauszufinden ob ich noch eine andere Unverträglichkeit habe. 8 Kg habe ich innerhalb des letzten Jahres abgenommen.

Leider sind die Beschwerden immer noch da.

Fazit:
Die einzige Diagnose die bisher gestellt worden ist, ist die des Homeopaten. Er hat bei mir eine Unverträglichkeit gegen Thomasmehl festgestellt. Leider bin ich der einzigste der bei Ihm jemals eine Unverträglichkeit gegen Thomasmehl hatte. Leider gibt es nicht viele Informationen zu Thomasmehl außer das es in Düngemittel und Baustoffen wie Kalksandstein vorkommt.

Die Frage : was hilft bei Unverträglichkeit Thomasmehl Kalksandstein Düngemittel

Hast du es schon mal mit Nasenspray versucht?

Hallo,

mit welchen bildgebenden Verfahren wurde der Schädel schon untersucht?

Hat sich ein Orthopäde die Stellung des Bewegungsapparates angesehen?

Hat sich die Symptome schon mal ein Arzt in einem Schmerzzentrum angesehen?

Wurde Migräne zu 100% ausgeschlossen?

Ich gehe davon aus, dass er das getestet hat, indem er Thomasmehl verabreicht hat und jeweils nach der Gabe die Kopfschmerzen auftraten? Naja, ich gehe nicht wirklich davon aus…

Zudem frage ich mich, wo und wann Du Kontakt mit Thomasmehl hast.

Den Kontakt vermeiden. Wenn Du nicht gerade Bauer bist und Restbestände an Thomasmehl hast, oder in einer alten Stahlhütte arbeitest, dürfte das recht einfach werden.

Grüße

Hi,

auch ich stelle fest, dass alles gemacht wurde, außer dererste ansatz der klassischen Medizin: Kopf untersuchen. Lass das doch mal maachen. Und auch auf migräne untersuchen. Es klingt sehr sehr nach Migräne.

die Franzi

Es wurden 2013 und 2014 über den HNO Arzt CT Aufnahmen gemacht dazu vom Kieferchierog Eine 3D Aufnahme die durfte Ich selber bezahlen. Ohne Diagnose.
Ausserdem wurde Amalgam komplett entfernt um den Einfluss zur Migräne einzuschränken. auch auf eigene Kosten. Diagnose Migräne würde aber nicht gestellt. Die Unverträglichkeit zum Thomasmehl wurde vom Homeopaten über Materialkontakt und einem Pulsmessverfahren festgestellt. Da ich früher Landwirt war hatte ich viel Kontakt zu Kunstdünger heute bin Ich im Baustoffbereich häufig mit Baustoffen in Kontakt. Sowohl Privat als auch beruflich

Ich kann verstehen, dass Du verzweifelt bist. Schmerzpatienten habe es nach wie vor sehr schwer, anerkannt zu werden. Geschweige denn, man findet eine Ursache und kann die gezielt behandeln.

Allerdings halte ich von den Hokuspokus-Methoden der Jünger des Hr. Hahnemann nicht viel. Nur all zu gerne werden da aus meiner Erfahrung Zusammenhänge ermittelt, für die die Wissenschaft keine Lösung kennt (oft genug kennt sie das Problem nicht mal) um dem Kunden nach und nach immer wieder Geld aus der Tasche zu ziehen. (In Deinem Fall Unverträglichkeit auf Thomasmehl, das heute praktisch nicht mehr vorkommt.)

Wie schon weiter oben angedeutet, würde ich mich an einen Orthopäden wenden, und sei es nur, um einen Fehlstand des Bewegungsapparates auszuschließen. Danach würde ich mich an ein spezialisiertes Schmerzzentrum wenden. Die Damen und Herren dort gehen der Ursache der Schmerzen mit wissenschaftlichen Methoden auf den Grund.

Grüße

1 „Gefällt mir“

Welches Akku-Fabrikat wurde verwendet?

Ich würde einen Umweltmediziner empfehlen, aber da musst du genau hinsehen, welchen (keinen, der auf Seiten der Industrie und der Berufsgenossenschaften steht, sondern einen, der auf Seiten der Patienten steht). Bei Interesse PN an mich.

Thomasmehl enthält viel Phosphat, das nehmen wir auch verstärkt mit der Nahrung auf. Du könntest die E-Nummern recherchieren, hinter denen Phosphate stehen und diese Sachen gezielt weglassen.