Hallo Causa,
Das sagt Dein Übersetzer.
Ich habe andere.
Dann nenne die doch bitte einmal.
Übrigens: bei mir steht der Koran im Regal (neben den Talmut
)
Was ist denn der ‚Talmut‘? 
Die erhältlichen deutschen Übersetzungen schreiben bei An-nur 31 ‚Tücher‘ (Ahmaddiya, Rassoul, Al-Azhar) bzw. ‚Schleier‘ (Khoury, Sadr-ud-Din, Henning). Nur Paret gibt Schal, Fahd ausdrücklich ‚Kopftücher‘. Zaidan übersetzt den Ausdruck nicht, sondern lässt den arabischen Begriff stehen - ‚Khumur‘. Das wiederum ist die Pluralform von ‚Khimar‘, dessen Wurzel eigentlich bedeutet: ‚bedecken, verbergen‘. Unter einem ‚Khimar‘ hat man seit Mohammeds Zeiten (und sicher auch davor) schon immer ein Kopftuch verstanden und eben diese Bedeutung wird auch auch durch den bedeutendendsten Tafsir gestützt:
"Khumur is the plural of khimar which means something that covers, and is what is used to cover the head. This is what is known among the people as a khimar." und „Draw their khumur to cover their bosoms’ means that they should wear the khimar in such a way that they cover their chests so that they will be different from the women of the jahiliyyah who did not do that but would pass in front of men with their chests uncovered and with their necks, forelocks, hair and earrings uncovered“ (Tafsir Ibn Kathir)
- von einschlägigen Dictionaries ganz zu schweigen.
Andere Tafsire widersprechen dem nicht, z.B. "let them draw their veils over their bosoms, that is, let them cover up their heads, necks and chests with veils, […] all that is other than the face and the hands " (Tafsir al-Jalalayn).
Diese Deutung wird natürlich auch auf Hadithe gestützt, der ‚stärkste‘ dürfte der auf Aisha zurückgehende sein:
„Narrated Aisha: Asma, daughter of AbuBakr, entered upon the Apostle of Allah {sawas} wearing thin clothes. The Apostle of Allah {sawas} turned his attention from her. He said: ‚O Asma‘, when a woman reaches the age of menstruation, it does not suit her that she displays her parts of body except this and this,’ and he pointed to her face and hands.“ (Abu Dawood, Nr. 4092).
Fazit - wenn „Deine Übersetzer“ etwas anderes sagen (was ich stark bezweifle), dann schmeiss sie weg, sie taugen nichts. Und widersprich nicht Leuten, die ganz offensichtlich mehr Ahnung von der Sache haben als Du.
Freundliche Grüße,
Ralf