Kopfwackelnde tauben

Hallo liebe Biologen

Es ist zwar keine Fragestellung, die die Welt verändern wird, doch mir stellt sie sich schon seit geraumer Zeit: warum wackeln Tauben (Hühner auch) so erschreckend mit dem Kopf, wenn sie laufen? Und wie können die so überhaupt noch etwas „vernünftig“ wahrnehmen?

Vielen Dank

Thorsten Probst

Hallo Thorsten

Es ist zwar keine Fragestellung, die die
Welt verändern wird, doch mir stellt sie
sich schon seit geraumer Zeit: warum
wackeln Tauben (Hühner auch) so
erschreckend mit dem Kopf, wenn sie
laufen? Und wie können die so überhaupt
noch etwas „vernünftig“ wahrnehmen?

Also wenn da einer Taube mal genau zuschaust dann wackelt sie gar nicht mit dem Kopf, sondern der Kopf bleibt am Ort „stehen“ und nur der Körper bewegt sich vorwärts, dann schnellt der Kopf vor und bleibt in der neuen Position, bis …

MfG Peter(TOO)

Hallo!
wackelt sie gar nicht mit

dem Kopf, sondern der Kopf bleibt am Ort
„stehen“ und nur der Körper bewegt sich
vorwärts, dann schnellt der Kopf vor und
bleibt in der neuen Position, bis …

Genau, und genau dadurch kann sie in der Zeit, in der der Kopf „stillsteht“ die Umgebung gut wahrnehmen, besser als im Vorübergehen. Denselben Trick wenden übrigens Tänzer an, wenn sie sich um ihre eigene Achse drehen, damit ihnen nicht schwindelig wird.

Tschüß,
die Katz