Kopfzeile in Pagemaker 6.5 ändern

Hallo Peter,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
editieren der Kopfzeile funktioniert auf diese weise wunderbar.

Allerdings hab ich gleich ein neues Problem zur Seitennummerierung:
Mein Dokument ist zweiseitig/doppelseitig. Es wird also die Doppelseite angezeigt.

Wenn ich in der Kopfzeile die Seitennummerierung eintrage (Strg.+Umschaft+3), müßte in der linken Standardseite das Feld „LS“ stehen und auf der rechten „RS“.
Bei mir wird aber auf der linken wie auf der rechten Seite das Seitezahlfled LS eingetragen.
Was mache ich falsch?

Vielen Dank,
Burkhard

Hallo Burkhard,

da weiß ich im Moment keinen Grund.
Hast du bei Datei > Datei einrichten jeweils einen Haken bei den Optionen zweiseitig und Doppelseite ?

Gruß
Jonai

Hallo,

du musst auf die Masterseiten gehen, dort ist die Kopfzeile als Text abgelegt. Die Masterseiten sind unten ganz links neben den einzelnen Seitensymbolen zu finden, in der Regel sind sie als „R“ und „L“ gekennzeichnet. Danach müsste es funktionieren.

Viel Erfolg!
Frank

Hallo Burkhard

Wenn du die Ansicht Doppelseitig aktiviert hast (Datei-Standardseite im Ebenenfenster)sollte das eigentlich klappen. Wenn ich „LS“ kopiere und dann verschiebe auf die rechte Seite erhalte ich „RS“ und wenn ich es aus den Seiten herausziehe dann „MF“ . Aber das hast du ja schon gemacht mit CTRL SHIFT+3 ist jas das selbe Ergebniss.

Kann es nicht nachvollziehen bei mir funktionierts :smile:

Versuch mal eine neue Datei mindestens 3 Seiten und in der Vorlage nochmals die Eintröäge zu machen.

MMhh könnte es evtl. mit Seitenverschiebung zu tun haben??

Viel spass beim PM56 tüfteln. Ist aber ansonst ein tolles Programm. Verwalte un dbearbeit ja immer noch etwa 2000 Datei damit.

Gruss
Hannes

Hallo Burkhard,
freut mich, wenn’s geholfen hat, zumal ich seit über 10 Jahren keinen PM mehr angerührt habe (erst Quark, dann InDesign). Was LS/RS-Seitennumerierung angeht, wäre mein Rat, sie zu löschen und komplett neu zu machen. Man vergisst beim Doppelseiten-Layout leicht, dass man die Numerierung auf beiden Masterpages anlegen muss …
Wenn ich mich richtig erinnere, funktioniert sogar das simple Kopieren.

Gruß, Marina

Hallo Johannes,
Danke! Danke! Hab eine Lösung gefunden!!

  1. Dein Tip mit dem Kopieren war interessant.
    Folgendes ist nämlich merkwürdig:
    Wenn ich LS auf die rechte Seite in den Textteil kopiere bekomme ich RS wenn ich auf der rechten Seite in die Kopfzeile kopiere, bleibt es LS
    Wenn ich in der Kopfzeile ABER einen NEUEN Textrahmen aufziehe und dort hineinkopiere kriege ich RS !!!

Puhh… Danke nochmal!!
Burkhard

Danke. Habe den Textrahmen in der Kopfzeile gelöscht und einen neuen aufgezogen und schon gings. Danke!!
b

Ja bei mir stehen diese Seitenmarker im alleine und sind nicht in einem Textfeld verankert. Das ist wohl die Lösung des Problems.

Machs guet
Hannes

Hallo Burkhard99, ich arbeite zwar schon länger nicht
mehr mit PageMaker, aber eventuell kann ich doch
helfen. In PageMaker kann man auf den Masterseiten
Elemente jeder Art (Bilder, Flächen. geometrische
Formen, Texte, was sich auch immer in PM einfügen
lässt, als fester Bestandteil des gerade geöffneten
Dokuments hinterlegen, das heisst, es erscheint dann
genau das auf allen normalen Seiten, die die Definition
dieser Masterseite tragen. Also einfach auf die
Masterseite gehen und dort das störende Element
entfernen und dann sollte es auch auf allen normalen
Folgeseiten verschwunden sein. Sollte das nicht
klappen, so ist das Element noch als gesperrt definiert
und muss zuvor entsperrt werden. Ist irgendwo in den
Befehlen der Menueleiste zu finden. Ich hoffe, das
Problem ist damit gelöst. Gruss, Thomas.

Ah, gut. Das Gedächtnis funktioniert noch. Falls Du weitere PM-Probleme hast, ruhig fragen.
Gruss, Marina

> Auf alle Texte und Bilder kann ich zugreifen, nicht aber auf den Text in der Kopfzeile.

Liegt diese Kopfzeile vielleicht auf der Unterseite von Pagemaker (sorry für die nicht korrekte Bezeichnung).
Das ist die Seite, die unten links (ganz links in der Seitenauflistung) in weiss mit einem L oder R angezeigt wird.

Hallo Burkhard

Du müßtest wenn ich mich recht entsinne auf der einen Seite für LS (Strg.+Umschaft+3) drücken und für RS (Strg.+Umschaft+4) oder (Strg.+Umschaft+2).
Zwischen zweiseitig(bei dem gedruckten Dok ist gleichzeitig die linke und rechte Seite zu sehen) und doopelseitig(vorn und hinten bedruckt) ist auch ein Unterschied. Bei doppelseitig kannst Du auf jeder Seite LS lassen.

Viel Erfolg, Gruß
Peter

Moin Burkhard,

wenn Du in der graphischen Oberfläche von Pagemaker bist, kannst Du unten links auf dem Bildschirm ein Symbol für die Standard-Vorlage-Seiten finden. „R“ oder „L-R“. Wenn Du mit der Maus draufklickst, kommst Du auf diese Standard-Seiten. Dort kannst Du sie ändern.

LG R