Es sollte 12 mal kopiert werden. Jede Unterlage besteht aber aus mehreren Seiten:
Wenn ich schreibe „kopieren Sie bitte 12 mal“, dann könnte es missverstanden werden.
Wie ist das nun aber, wenn ich 12 mal von jeweiligen Unterlagen mit mehreren Seiten kopieren lassen möchte. Kann man hier „Set“ verwenden? Kopieren Sie bitte 12 Sets. Geht das?
Das ist allerdings nicht nur ein anderes Wort, sondern auch eine andere Konstruktion. Und eigentlich auch falsch, weil man nicht jeden Satz kopiert, sondern nur einem. Die Vorlage, die kopiert wird, ist ein Einzelstück.
Unser täglich Brot (kleiner Laden mit integriertem Copyshop):
Wenn ein Kunde mir einen Stapel Blätter in die Hand drückt und sagt „bitte 12 mal“ dann ist das eindeutig.
Wenn das Dokument geheftet ist, könnte er auch sagen: „bitte 3 mal Seite 4 und einmal das Deckblatt.“
Dann käme bei farbigen Dokumenten maximal die Rückfrage „Farbe oder schwarz/weiß?“
Dass er das ganze Dokument kopiert haben will, ist in diesem Zusammenhang logisch. Es sei denn, er möchte aus einem gebundenen nur bestimmte Seiten kopiert haben, nur dann wäre die entsprechende Zusatzinformation notwendig.
Mit der modernen Kopiertechnik bekäme er dann von mir 12 mal die Seite 1, 12 mal die Seite 2, 12 mal die Seite 3…
Ohne „pro Seite“ 12 mal das komplette Dokument von Seite 1 bis x.
es kommt, wie fast meistens, darauf an, nämlich auf den Kontext.
Google weiß, dass 2 Formen benutzt werden, mehr aber auch nicht. Sprache ist oft eine Mehrheitsentscheidung, was dabei rumkommt, ist bei Google jedoch eher eine Zufallszahl.
Watt lernt uns datt? Wer sich um den Kontext nicht kümmern mag, braucht gar nicht erst zu fragen. Ich suche den jedenfalls nicht zusammen.
Eigentlich überflüssige Information. Warum sollten nicht alle Dokumentensätze kopiert werden, wenn alle zu diesem Zweck übergeben werden.
Ich bleibe dabei, kurz und knapp, X Dokumentensätze übergeben mit den Worten: „bitte 12 mal kopieren“. Eindeutiger geht es nicht.
Und nein, ich bin kein Norddeutscher dem jedes Wort zu viel ist, aber zu viel Geschwafel kann auch Verwirrung stiften.
Nein.
Wenn ich jemanden ein mehrseitiges Dokument in die Hand drücke und sage „Kopieren Sie mir das bitte zwölf mal“, dann erwarte ich nachher dreizehn vollständige Dokumente, nämlich einmal das Original und zwölfmal eine vollständige Kopie, bei der sich bitte auch alle Seiten in der ursprünglichen Reihenfolge befinden.
Wenn mir jemand nach obigem Auftrag dreimal die erste Seite, sechsmal die vierte Seite und dreimal die sechste Seite in die Hand drücken würde („Ja warum regen Sie sich auf, das sind doch zwölf kopierte Seiten!“), dann wären berechtigte Zweifel an seinem Verstand angebracht.
Vielleicht dann doch besser zum Klo putzen schicken - vorher erklären, an welchem Ende die Bürste gegriffen wird.