Kopieren eines Datenbankfeldes in die Zwischenabla

Ich habe eine Datenbank mit Adressfeldern, u.a. eine Emailadresse. Durch einen Doppelklick starte ich dann das Emailprogramm von T-Online und möchte dann mit STRG+V die Emailadresse einfügen.

Meine Idee war, ich setze den Focus auf das Emailfeld und wende sendkeys an, den Inhalt des Feldes in die Zwischenablage zu kopieren. Sendkeys „(^C)“,True . Bloss das läuft nicht, mache ich einen Fehler oder hat jemand einen Tip, wie ich es anders lösen könnte. Mit Outlook Express und senden an, will ich aber nicht arbeiten.

Danke im Voraus.

Hallo Peter,

lass mal die Klammern um ^c weg und schreib das c KLEIN, dann klappt´s auch mit der Zwischenablage :smile:

gruss moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nachtrag: Kopieren eines Datenbankfeldes in die Zw
Es geht noch komfortabler mit einem Makro, bei dem du auch gleich
die CC, BC den BETREFF und den Nachrichtentext nach Outlook übergeben kannst.

Wenn Du willst, schick ich Dir mal eine Beispieldatei
(gezipt ca. 20 KB gross) zu …

gruss moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Noch´n Tip,

definiere das Emailfeld im Tabellenentwurf schon als
Hyperlink , dann kannste im Formular durch Klick
auf dieses Feld autom. Outlook aufrufen …

gruss moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der Typ mit der Groß- und Kleinschreibung des c war richtig, die Klammern hätte ich aber verwenden können. Das eigentliche Problem lag jedoch an einer anderen Stelle. Wenn ich mit einem Doppelklick in das Emailfeld gehe, hat das Feld schon den Focus und damit markiert das Access nicht das Feld und deshalb kriege ich auch nichts in die Zwischenablage. Habe ich jetzt so gelöst, daß ich den Focus kurz auf ein anderes Feld setze und dann wieder zurück gehe.

Private Sub EMail_DblClick(Cancel As Integer)
Me.WWW.SetFocus
Me.EMail.SetFocus
SendKeys „^c“, True
Dim anwID
Dim pfad As String
pfad = "C:\t-online\email2\toemail.exe "
anwID = Shell(pfad, 1)
AppActivate anwID
End Sub

Danke für die Hilfe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]