Kopieren verboten

Hallo liebe Experten,

mit folgendem Eintrag:
oncontextmenu=„return false“
onselectstart=„return false“
ondragstart=„return false“
kann ich ja verhindern, dass man einen Text innerhalb der Seite makieren kann bzw. ich bewirke, dassdie rechte Maustaste deaktiviert wird, (für z.B. Eigenschaften, Quelltext anzeigen usw.)

Leider funktioniert das nur, wenn man sich diese Seite mit dem MS-iExplorer anschaut und nicht bei Mozilla.
Gibt es hier auf Browser-unabhängige Möglichkeiten?

Vielen dank für jeden Tip.
Heiko

Kopieren verboten - ist doof und userunfreundlich!
hallo,

ich versteh die leute immer nicht, die sich um so etwas gedanken machen!

wenn jemand einen text unbedingt haben will, bekommt er diesen auch, egal , was du für sicherheitsvorkehrungen triffst.

geh mal mit einer anderen denkweise daran:

ich bin froh, dass sich jemand so an meinem text interessiert, dass er ihn sogar speichern will!

ich betreibe mehrere linklisten - und jedesmal, wenn ich auf ne seite treffe, die mir in deiner art und weise einen riegel davor schiebt, mit z.b. einer kopierten überschrift ohne probleme auf die seite in meinen leserkreis hinzuweisen, den missachte ich gnadenlos. gibt genügend andere, die ähnliches anbieten.

du schliesst dich unnötig selber aus …

Auch mit IE, Downloader, vergiss es
Hallo Heiko,

schalt mal JavaScript beim IE ab, dann gehen deine angeblichen Sicherheitsindens auch nicht mir.

Außerdem hat es Downloader (http://httrack.com), denen das alles vollkommen wurscht ist. Die saugen Dir eine Website komplett runter - incl. CSS und JS!

Also vergiss es und spar dir die Mühe, oder bleibe offline.

Gruß

Stefan

kann ich ja verhindern, dass man einen Text innerhalb der
Seite makieren kann bzw. ich bewirke, dassdie rechte Maustaste
deaktiviert wird, (für z.B. Eigenschaften, Quelltext anzeigen
usw.)

Ganz schlechter Stil!

Hi,

[Seufz] Jeden Tag aufs Neue…
Wenn du per Script versuchst, die rechte Maustaste zu blockieren, was ohnehin nicht überall funktioniert, nimmst du dem User auch sein Kontextmenü weg und das ist so ziemlich die größte Unverschämtheit, die sich ein Webmaster rausnehmen kann.
Die zwei einzigen Alternativen:

  • Nimm es hin, dass dein Content frei verfügbar ist oder
  • stell das Zeug nicht online.

Viele Grüße
WoDi

Hallo Heiko,

ich kann den anderen nur zustimmen. Ich hoffe du verstehst, dass es beim html-Format um ein quelltextoffenes Format geht, das nicht dazu gedacht ist, Inhalte zu verstecken (Zweck ist eigentlich immer, die Inhalte zu präsentieren).

Es macht im Allgemeinen keinen Sinn, das Kopieren zu verbieten (denn wenn es im Internet und ohne Passwortschutz steht, dann ist es der Öffentlichkeit zugänglich und kann notfalls abfotografiert werden…). Aber wenn du es jemandem - aus welchem Grund auch immer - schwieriger machen willst (du willst also bloss keine Besucher auf der Seite), dann kannst du die Inhalte als Bild einstellen. Ich kann dir garantieren, dass keiner zum zweiten Mal die Seite besuchen wird und die Inhalte sind vor allem vor Lynx-Nutzern und solchen, die Grafiken verbergen lassen sicher.

Gruss, Omar Abo-Namous