Kopieren von Windows auf Linux

Hallo,

wie kopiere ich denn am besten eine Datei von meinem Windowsrechner zum Linuxrechner? Die beiden sind über Netzwerk verbunden. Aber wenn ich mit Telnet auf den Linuxrechner zugreife, kann ich doch nur auf diesem rumkopieren, oder?

Gruß
Jochen

wie kopiere ich denn am besten eine Datei von meinem
Windowsrechner zum Linuxrechner? Die beiden sind über Netzwerk
verbunden. Aber wenn ich mit Telnet auf den Linuxrechner
zugreife, kann ich doch nur auf diesem rumkopieren, oder?

Ja, am einfachsten per FTP.
Oder scp (secure copy), für Windows gibt es einen Clone pscp.exe
http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/do…

Grüße
Bruno

Frag mich bitte nicht wie (ich bin auch kein Linux-Experte), aber mit einem Samba-Server der auf Linux läuft, kannst Du den Linux-Rechner in Dein Windows-Netz einhängen und Verzeichnisse freigeben (und auf freigegebene Windows-Verzeichnisse zugreifen).

hi.
für dieses problem gibt es seit langem eine lösung: FTP.
man kann mit „get“ files zum lokalen rechner runterladen, und mit „put“ files hochladen. es gibt auch mget und mput um mehrere files auf einmal zu transferieren (z.b. *.txt).

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jochen,

schau doch am besten mal auf diese Seite: http://winscp.vse.cz/eng/

Ggf. ist aber ein SambaServer ratsam, wenn es sich wirklich um eine Serverressource handeln soll.

Grüsse,

Jameas

Hi Frank,

FTP ist eine Lösung. Nur sollte man, wenn möglich darauf verzichten (Sicherheitsaspekte).

cu

polarbear